Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Audi A4 B6 & B7
Viewing all 14720 articles
Browse latest View live

A4 B7 1.8T - Kühlwasserverlust und Verölung

$
0
0

Hallo zusammen,

trotz Benutzung der Suche wurde ich leider nicht so recht fündig.

Folgende Probleme:

1) Bevor wir für einige Tage weg fuhren, machte ich den üblichen Motorcheck (Öl, Wasser, Sichtprüfung) und stellte einen niedrigen Kühlwasserstand im Überlaufbehälter fest. Der Stand war knapp unter Minimum.

Da ich zugegebenermaßen schon länger nicht mehr kontrolliert hatte, da üblicherweise meine Frau mit dem Wagen fährt, füllte ich das Kühlwasser bis knapp unter Maximum auf. Nach Rückkehr und ca. 1200km Fahrstrecke schaute ich erneut nach dem Kühlwasser und der Stand war wieder knapp unter Minimum, es fehlten so knapp 1,5l Wasser (ich b...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B6 & B7 Forum

A4 B7 2.0 TDI 170PS - Glühkerzen Symbol blinkt

$
0
0

Hi alle zusammen,

ich bin gerade am verzweifeln woher der Fehler kommt.

Andauernd geht mir mitten beim fahren das Glühkerzen Symbol an. ( Meistens Autobahn ) und ich spüre deutlich Leistungsverlust.

Kann aber noch langsam beschleunigen.

Wenn ich das Motor Ausschalte und wieder normal an schalte geht das Symbol weg und ich kann ganz normal fahren als wenn nie etwas gewesen Wehr.

Was mir allerdings heute aufgefallen ist, mein Tempomat geht erstmal danach nicht mehr.

Und irgendwann nach paar Kilometer kann ich wieder Tempomat benutzen.

Wahr des wegen schon beim Werkstatt die können nichts feststellen. ( Fehler aus Lesung ) ohne Befund.

Kann mir hier einer weiterhelfen??


Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B6 & B7 Forum

A4 B7 2.0 TDI - Vibrationen beim beschleunigen

$
0
0

Moin,

ich habe Vibrationen(fühlt sich an wie Unwucht von vorne) nur unter Last zwischen 1900-2500

Umdrehungen. Kann ich testen ob es das ZMS ist (Multitronic)

oder die Antriebswellen. Wenn der Wagen steht scheinen

die Antriebswellen kein Spiel zu haben. Und im Leerlauf

Habe ich selten leichte Vibrationen im Auto, meistens ist

er aber ruhig.

Mfg


Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B6 & B7 Forum

A4 B7 - Welcher Xenon Brenner?

$
0
0

Hi Leute, sorry ich komm mit Google und der Forumsuche auf keinen grünen Zweig :( Der eine sagt D1S, dann D2S und Amazon will mir für mein Auto H7 verkaufen...

Könnt ihr mir bitte sagen welche Brenner ich in meinem Auto genau habe? Der Linke leuchtet total Violett und muss wohl getauscht werden :(

Ich habe:

Audi A4 3.0 TDI JG 2008, mit 233 PS

1. Welchen Brenner brauche ich genau?

2. Kann ich den selber wechseln? Muss dafür die Frontstoßstange runter?

Danke euch


Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B6 & B7 Forum

A4 B7 2.0 TDI - Ladedruck zu niedrig - Notlauf ab Tempo 120 km/h

$
0
0

Servus Gemeinde,

ich fahre einen A4 Avant S-Line 2.0TDI B7 mit 170PS.

Ich spreche ungern das leidige Thema bezüglich blinkende Vorglühlampe mit Notlauf und Leistungsverlust an aber ich bin mit meinem Latein am Ende.

Vorgeschichte: letzten November stand ein Ölwechsel an; die Werkstatt füllt anstatt den zugelassenen 3,8 L, ganze 5 L hinein (Ist leider erst vor kurzem aufgefallen als er beim :) zur Inspektion war).

Seit Januar habe ich nun Probleme unter Volllast, sprich auf der Autobahn schaltet er ab ca. 2300 U/min und 120 km/h bei zusätzlicher Beschleunigung in den Notlauf (blinkende Vorglühlampe).

Nun war ich bereits zweimal beim :), Diagnose Ladedruck zu niedrig. Die erste Rechnung belief sich ...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B6 & B7 Forum

A4 B6 2.5 TDI MT - Leistungsverlust

$
0
0

Guten Tag zusammen,

Ich habe ein Problem mit meinem A4 Avant 2.5 TDI mit 155PS und Automatik aus dem Jahre 2002. Aktueller KM stand ist 233TKM.

Ich bin mir nicht sicher was der Gute genau hat. Wenn ich das Auto in der normalen D Stellung fahre kommt er mir oft sehr träge vor. Wenn ich das Gaspedal mal voll durch trete packt er oft mals nicht mal die 2000 Umdrehungen damit der Turbo zieht, aber dann gibt es wieder Momente da haut er dich voll in den Sitz.

Fahre ich ihn jetzt mit selbst Schaltung, also rauf und runter drücken des Hebels, dann arbeitet er schön, weil man ja logischer weise über den 2000 Umdrehungen arbeiten kann.

Ich schließe den Turbo aber nicht ganz aus, da ich finde das er ziemlich laut bläß...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B6 & B7 Forum

A4 B6 1.8T AVJ - Druckablassventil Defekt

$
0
0

Moin leute ich bin neu hier im Forum und das hier ist mein erster post. Von vorne rein gesagt ich bin kein Hobbyschrauber oder sonst der gleichen...dementrechend habe ich wenig ahnung von autos bauteilen und allen was dazu gehöhrt..also bitte spart euch alle fachbegriffe und versucht es bitte so zu erklären das jeder nomale mensch das auch verstehen würde :D danke schonmal im vorraus.

Nun zu meinem proplem.

Ich habe meinen audi schon nun seit 2 jahren und bin auch recht zufrieden so wie er ist. Er macht an sich auch null propleme und läuft reibungslos...aber seit geraumer zeit habe ich propleme mit meinem Druckablassventil und zwar ist hier kein standart bauteil ...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B6 & B7 Forum

17957 P1549 Ladedruck Regelventil - Notlauf

$
0
0

Hallo,

mein Audi A4 B6 8E 1.9 TDI Bj. 2002 und 300000km hat seit einem halben Jahr sporadisch Leistungsverlust bzw. geht in Notlauf. Nach Zündung Aus/Ein ist wieder alles in Ordnung. Es sind immer 2 Fehler eingetragen:

17957 P1549 Ladedruck Regelventil - offener Stromkreis/Kurzschluss an Masse

18027 P1619 Vorglührelais - offener Stromkreis/Kurzschluss an Masse

Hatte jemand diesen Fehler schon mal und in welcher Verbindung stehen die 2 Fehler?

Gibt es bei diesem Fahrzeug typische Bruch-oder Scheuerstellen der Kabel und Anschlüsse.

Werde die Woche mal die elektrischen Anschlüsse checken.

Vielen Dank schon im Voraus für Eure Antworten und Mithilfe.

Gruß Joachim


Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B6 & B7 Forum

Ölverbrauch und sporadischer Leistungsverlust

$
0
0

Hallo Community,

ich bin im Besitz eines Audi A4 1.9 TDI, MKB BRB.

Seit längerer Zeit hat er einen ziemlich hohen Ölverbrauch (ca. 1,5l auf 1000km), was auch am Rauch der aus dem Auspuff austritt zu sehen ist. Ebenso kommt es hin und wieder mal vor, dass wenn man mehr Leistung beansprucht (z.B. bergauf) er seine Leistung verliert und in den Notlauf geht. Dann muss ich anhalten Zündung aus, Zündung an und alles funktioniert wieder. Im Fehlerspeicher ist dann "Ladedruck Grenzwert über oder unterschritten (bin mir nicht mehr sicher)" hinterlegt. Dazu muss ich sagen, dass das vielleicht 1x im Monat vorkommt und zwischendurch auch auf gerader Strecke.

Ich habe das AGR ausgebaut und komplett gereinigt, d...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B6 & B7 Forum

Sportlenkrad mit Schaltfunktion ersetzen gegen Schaltwippen

Vcds und Vag com codieren...ist hier jemand aus der nähe von mir

$
0
0

Hallo Leute ich wollte für o.g. Fahrzeug gerne die Sirene beim schließen nachcodiert haben.

Ist hier jemand aus der Nähe 64689 der sowas kann?

Habe schon in der Userliste geschaut aber die scheint nicht ganz aktuell zu sein deswegen frage ich hier noch mal.

Würde mich freuen wenn ihr mir helfen könntet.

Gruß Manu


Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B6 & B7 Forum

Audi a4 b7 avant rechtes Rücklicht geht überhaupt nichts mehr

$
0
0

Hallo Leute bin neu hier :)

Nun zur meiner Frage, seit paar Tagen ging mein Rücklicht mal aus und wieder an jetzt seit 2 Tagen geht da nix mehr, Strom kommt vom Stecker an aber keine Birne macht was alle drei bleiben aus. Wenn ich jetzt mit dem Multimeter an den Lampenträger dran geh kommt nix an aber wenn ich die Birne für das Standlicht und Bremslicht raus hole dann zeigt der Multimeter knapp über 11volt an aber die anderen 2 Brinen bleiben trotzdem aus.

Kann mir bitte jemand von euch helfen


Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B6 & B7 Forum

A4 B7 1.9 TDI BRB - Ölverbrauch und sporadischer Leistungsverlust

$
0
0

Hallo Community,

ich bin im Besitz eines Audi A4 1.9 TDI, MKB BRB.

Seit längerer Zeit hat er einen ziemlich hohen Ölverbrauch (ca. 1,5l auf 1000km), was auch am Rauch der aus dem Auspuff austritt zu sehen ist. Ebenso kommt es hin und wieder mal vor, dass wenn man mehr Leistung beansprucht (z.B. bergauf) er seine Leistung verliert und in den Notlauf geht. Dann muss ich anhalten Zündung aus, Zündung an und alles funktioniert wieder. Im Fehlerspeicher ist dann "Ladedruck Grenzwert über oder unterschritten (bin mir nicht mehr sicher)" hinterlegt. Dazu muss ich sagen, dass das vielleicht 1x im Monat vorkommt und zwischendurch auch auf gerader Strecke.

Ich habe das AGR ausgebaut und komplett gereinigt, d...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B6 & B7 Forum

Vcds User PLZ Umkreis 646xx gesucht

$
0
0

Hallo Leute ich wollte für o.g. Fahrzeug gerne die Sirene beim schließen nachcodiert haben.

Ist hier jemand aus der Nähe 64689 der sowas kann?

Habe schon in der Userliste geschaut aber die scheint nicht ganz aktuell zu sein deswegen frage ich hier noch mal.

Würde mich freuen wenn ihr mir helfen könntet.

Gruß Manu


Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B6 & B7 Forum

A4 B7 Avant - rechtes Rücklicht komplett ohne Funktion

$
0
0

Hallo Leute bin neu hier :)

Nun zur meiner Frage, seit paar Tagen ging mein Rücklicht mal aus und wieder an jetzt seit 2 Tagen geht da nix mehr, Strom kommt vom Stecker an aber keine Birne macht was alle drei bleiben aus. Wenn ich jetzt mit dem Multimeter an den Lampenträger dran geh kommt nix an aber wenn ich die Birne für das Standlicht und Bremslicht raus hole dann zeigt der Multimeter knapp über 11volt an aber die anderen 2 Brinen bleiben trotzdem aus.

Kann mir bitte jemand von euch helfen


Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B6 & B7 Forum

A4 B7 2.0 TFSI - schleifen/surren hinten rechts ab 120km/h

$
0
0

Hi Freunde,

ich weiß sone Geräuschdiagnose ist wahrscheinlich eine Sache für sich aaaber vllt hat jemand ja das richtige Gespür.

Es ist ein surrendes evtl schleifendes Geräusch, evtl Rollgeräusch (ab und zu leichtes klackern), dass ich wahrnehme wenn ich Gas wegnehme und der Motor es nicht übertönt. Es ist wahrnhembar ab ca 60+ km/h und deutlich zu hören wenn der Wagen ab 120 km/h ausrollt.

Das geräusch wird sonst aber durch Kurvenfahrten oder Beschleunigung zunächst nicht lauter oder leiser oder verändert sich.

die Handbremsseile wurden mal neu gemacht weil sie nicht komplett gangbar waren.

Ansonsten tappe ich im dunkeln ? Evtl Radlager hinten ?

Danke für eure Tips !


Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B6 & B7 Forum

A4 B6 1.9 TDI - 17957 P1549 Ladedruck Regelventil - Notlauf

$
0
0

Hallo,

mein Audi A4 B6 8E 1.9 TDI Bj. 2002 und 300000km hat seit einem halben Jahr sporadisch Leistungsverlust bzw. geht in Notlauf. Nach Zündung Aus/Ein ist wieder alles in Ordnung. Es sind immer 2 Fehler eingetragen:

17957 P1549 Ladedruck Regelventil - offener Stromkreis/Kurzschluss an Masse

18027 P1619 Vorglührelais - offener Stromkreis/Kurzschluss an Masse

Hatte jemand diesen Fehler schon mal und in welcher Verbindung stehen die 2 Fehler?

Gibt es bei diesem Fahrzeug typische Bruch-oder Scheuerstellen der Kabel und Anschlüsse.

Werde die Woche mal die elektrischen Anschlüsse checken.

Vielen Dank schon im Voraus für Eure Antworten und Mithilfe.

Gruß Joachim


Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B6 & B7 Forum

Es knarzt und knackt an oberen Verkleidungen, wie ruhig stellen?

$
0
0

Hi,

bei meinem A4 B7 Avant, Bj. 2006 knarzen und Knacken alle oberen Säulen bzw. Deckenverkleidung inkl. Dachhimmel an den Rändern. Besonders schlimm ist es wenn die Sonne richtig auf das Auto brennt, jeder Huckel und jede Kurve knackt es als wenn der Wagen auseinander bricht.

Die Obere A- Säulen Verkleidung habe ich mal demontiert, dann Filz auf die Auflageflächen von der Verkleidung und Auflagefläche zwischen Blechdach und Formhimmel.

An der Stelle ist es jetzt schon ruhiger, aber immer noch nicht wirklich gut, wenn ich an die A-Säulen Verkleidung drücke merkt man richtig im Finger das knarren vom Kunststoff. Halte ich die ausgebaute Verkleidung in der Hand und drücke und biege ist nichts.

Da ist also ...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B6 & B7 Forum

Wie lange hält durchschnittlich eine Kupplung bei Audi A4 b7 2.0 TDI 170 ps

Audi A4 2.0 TDI Doppelrohr umbauen?

$
0
0

Hallo zusammen!

Ich habe einen Audi a4 B7 2.0 TDI BPW Frontantrieb.

Ich könnte eine Orginale Duplexanlage vom Quattro bekommen. (Auch 140 PS und gleicher Motor BPW)

Ich hatte einen Turboschaden und jetzt ist die Anlage voll mit Öl und es raucht immer noch Weiß ab und zu. Jetzt habe ich ein Ersatzrohr statt dem DPF und will gleich auf Duplex (Orginal) umbauen. Ein Upgradlader ist auch verbaut worden.

Jetzt meine Frage, passt die Anlage drauf? Ab mitte Auto würde die Anlage gehen, gleich wie die was ich jetzt draufhab.

Hitzeschutzblech für hinten rechts sowohl den Halter habe ich schon.

Jemmand schon gemacht? Wen ja dan will ich nur die orginale Anlage raufmachen.

Danke vorab!

Mit freundlichen Grüßen

Rene


Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B6 & B7 Forum
Viewing all 14720 articles
Browse latest View live
<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>