Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Audi A4 B6 & B7
Viewing all 14605 articles
Browse latest View live

A4 B6 3.0 Leistungsoptimierung

$
0
0

Hallo zusammen,

mit Sicherheit bin ich nicht der erste und wahrscheinlich auch nicht der letzte der sich für den v6 3.0 Benziner eine homogenere Leistungsentfaltung wünscht. Ja, er greift ab 1000 U/min gut an, geht ab 4000 U/min ordentlich weiter, aber zwischen 3000 U/min und 4000 U/min lahmt er (mein 90er B3, NG, quattro kann das besser). Mir ist auch klar das der 3l V6 bei ca. 3000U/min sein max. Drehmoment hat, allerdings habe ich den Eindruck als hätte Audi ab hier eine ökonomische Lücke gelassen. Er könnte doch, wenn er sich trauen dürfte:-). Gibt es eine Möglichkeit über Ansaugsystem, Moto...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B6 & B7 Forum

AP Federn 40/30mm mit S-line Fahrwerk Bilder????

$
0
0

Hallo,

vornweg möchte ich sagen, dass ich die SuFu durchaus genutzt habe, bevor ich hier dieses Thema erstelle. Also, eigentlich wollte ich fragen, ob jemand die AP-Fesdern 40/30 mm in seinem B6/B7 Avant verbaut hat, vorzugsweise mit s-line Fahrwerk? Wäre schön, wenn Ihr da mal paar aussagekräftige Bilder reinstellen könntet. Gern nehm ich auch paar Erfahrungen diesbezüglich mit.

Da ich den altbekannten Hängearsch loswerden will, bin ich auf diesen Federnsatz gestoßen. S-Line Dämpfer sollen definitiv drin bleiben. Federteller kommen für mich auch nicht in Frage. habe aktuell S-Line Dämpfer, mit 30mm Eibach-Pro Federn. Der Fahrkomfort ist super, aber ...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B6 & B7 Forum

A4 B6 Avant 2.5 TDi MT mal wieder Probleme

$
0
0

Guten Tag,

Folgendes Problem habe ich mit meinem Audi Avant, 2.5 TDI mit Multitronic aus dem Baujahr 2002 :

Ich hole ein wenig aus, da das Problem schon seit geraumer Zeit vorhanden ist. Vor ca. 2 Monaten auf dem weg von der Arbeit nach hause fuhr ich an eine Ampel und musste Bremsen da diese Rot war. Plötzlich ging die Esp/Abs und Vorglühlampe an. Es wurde herausgefunden das der Bremslichtschalter defekt war, nach dem austauschen fuhr das Auto wieder.

3 wochen später haben wir ein kurzausflug nach Stuttgart gemacht, und auf dem Weg dort hin auf halber Strecke (ca 250km) ging unter der fahrt wieder alle 3 Lichter an wie beim ersten mal. ADAC gerufen. Fehler ausgelesen. B...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B6 & B7 Forum

Flattern / Zittern ab ca 140 Kmh

$
0
0

Hallo alle zusammen,

ich fahre seid einer Woche einen A4 B6 Avant von 2003. Alles in allem fährt das Auto super, aber ab etwa 140 Kmh tritt ein zittern / flattern auf. Sobald ich mehr Gas gebe ist das Zittern weg und wenn ich Gas wegnehme kommt es wieder. Kann das eine Unwucht in den Reifen sein? Mich verwundert, dass es unter Last nicht auftritt sondern nur wenn man bei über 130 - 140 bei konstanter Geschwindigkeit fährt oder ausrollen lässt.

Der Wagen wurde mit recht alten Winterreifen verkauft, daher der erste Verdacht mit den Reifen.

Vielen Dank

Erik


Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B6 & B7 Forum

FiS Display spinnt.

$
0
0

Bei mein 2,5 er hab ich das Problem soweit den motor anlasse geht die Beleuchtung vom FIS Display aus. Wenn ich mit eine Taschenlampe draufleuchte kann man sehen das die Zahlen Buchstaben da sind.

Wenn ich das Licht einschalten will bleibt auch die Dach ambientenbeleuchtung aus.

Wenn ich Glück habe kann es sein das die angeht irgendwann mal und wenn das passiert dann geht die FIS Anzeige auch.

Habt ihr Ideen was das sein soll?

Hatte mal mein comfortsteuergerät erneuert.


Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B6 & B7 Forum

ATF Dexron III als servoöl

$
0
0

Hi Leute...

Nach stundenlangem googeln, bin ich leider auf kein eindeutiges Ergebnis gekommen. Würde gerne mein servoöl wechseln und bin etwas ratlos wegen dem servoöl.

Warum darf man kein ATF Dexron III als servoöl benutzen? Das ist das häufigste servoöl überhaupt... sind die audipumpen diesbezüglich was besonderes? Mein aktuelles servoöl ist dunkelbraun, also schon gut verbraucht würde ich sagen. Auf dem Deckel steht "nur mineralisches Öl" aber ich verstehe das nicht.

Ich würde natürlich das alte Öl komplett ablassen und mit dem ATF durchspülen. Geht es dadurch kaputt? Meine servo geht etwas schwierig und macht auch leichte Geräusche, wenn ich im Stand lenke. I...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B6 & B7 Forum

Teilenummer Steuergerät über OBD2 Diagnose herausfinden

$
0
0

Hallo zusammen

Bitte schlagt mich nicht, ich habe wirklich versucht im Forum etwas darüber zu finden was zu meinen Problem passt....leider ohne Erfolg, deswegen der neue Thread.

Zu meinem Problem.

Ich habe mir vor kurzem einen Audi A4 Bj. 2003 Kombi mit Automatikgetriebe gekauft. Ich war richtig begeistert vom Interieur und von der Kraft des Fzgs. Am nächsten Tag fing das mit dem PRNDS blinken an. Ich hab mir gedacht, ich spar mir den Besuch zum Freundlichen um den Fehler auszulesen und kaufe mir stattdessen ein OBD2 Diagnosegerät (Lescars von Pearl für VAG Fahrzeuge)

Dieses Gerät macht was es soll und meldete mir die bereits im Forum beschriebenen Fehler:

17090 P 0706 Fahrstufensensor 125 Signal nic...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B6 & B7 Forum

Summer von Lichtschalter o.F.

$
0
0

Hey. Vlt hat das Problem Schonmal jemand gehabt.

Freundin ruft vor kurzem an und sagt das Auto startet nicht mehr kurzerhand überbrückt und gut war.

Nur mit einer guten Batterie passiert das so einfach nicht.

Jetzt ist mir aufgefallen das der Summer vom Licht. Also wenn der Lichtschalter an ist und Zündung aus nicht funktioniert.

Ebenfalls hupt die Gurtwarnung nicht mehr.

Jemand ne Idee ?


Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B6 & B7 Forum

Fensterheber trotz reparatursatzes des kabelbaumes ohne funktion.

$
0
0

Hi, hab gerade von meinem A4 den Kabelbaum an der Fahrertür gewechselt (aufgrund von funktionslosigkeit der fensterheber). jetzt gehen sie immer noch nicht. Sollte ich zu einer Werkstatt oder was soll ich jetzt machen, weil der drecks reparatursatz hat 50€ gekostet...

mfg dwillron


Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B6 & B7 Forum

Plug-in-Hybrid: Zwei Antriebssysteme in einem

$
0
0

Verbrennungsmotoren verpesten die Luft? Elektroautos sind nicht alltagstauglich? Was nun? Ganz einfach: Man kombiniert die beiden Antriebskonzepte und kann so die Vorteile in einem sparsamen und sauberen System vereinen, dem Plug-in-Hybrid-System. Lies hier alles, was Du über Plug-in-Hybride und Autos wie den Kia Niro PHEV wissen musst.


Zum Artikel | Übersicht Kia auf MOTOR-TALK

Subwoofer oder Endstufe defekt

$
0
0

Hallo bin neu hier und habe mir vor 2 Wochen eine Audi zugelegt A4 b6 8e 2003 2.0 und würde gerne wissen wie ich die Rechte Kofferraum Verkleidung ab bekomme um an den Verstärker oder Subwoofer zu gelangen um die mal zu testen .?


Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B6 & B7 Forum

Rattern bei Zündung und während der Fahrt

GRA Nachrüsten A4 B6 1.9TDI2001

$
0
0

Hallo,

fahre einen Audi A4 B6 1.9TDI AWX 5Gang Schaltgetriebe.

Habe bei mir Tempomat nachgerüstet, doch leider funktioniert dieser nicht.

Finde die Ursache nicht. Wäre super wenn mir jemand helfen könnte.

Lenksäulensteuergerät 2 verschiedene ausprobiert geht nicht

Index N und aktuell Index P verbaut.

Tempomathebel 2 verschiedene probiert 1x Zubehör Hebel und aktuell original Audi Hebel verbaut.

Beide Pedalschalter sind auch neu und im messwertblock ausgelesen funktionieren beide.

Freischaltung im Motorsteuergerät auch erfolgt mit Login 11463

Weiß nicht mehr weiter woran es noch liegen kann


Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B6 & B7 Forum

Problem beim Ausbau des KGE Rückschlagventils

$
0
0

Hallo,

habe folgendes Problem: Motor läuft im Leerlauf extrem unruhig. Habe den Test gemacht und den Öleinlassdeckel aufgedreht während der Motor läuft. Und siehe da, es gibt einen Unterdruck. Also gehe ich davon aus, dass das KGE Rückschlagventil (Bild: Nr. 6) und das Ventil (Bild: Nr. 20) defekt sind. Der Ausbau von Ventil Nr. 20 war kein Problem, allerdings weiß ich nicht wie ich die Einwegschellen Nr. 23 oder Nr. 34 lösen kann um an das Rückschlagventil Nr.6 ranzukommen. Man kommt da so schei*e ran! Gibt es da einen Trick um die Schellen besser lösen zu können?

Ich lese immer, dass es voll easy ist und in nur 10min erledigt ist. Kann mir das ehrlich gesagt nicht vorstellen. Habe da fa...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B6 & B7 Forum

06b 103 741d ölüberdruckventil mit gehäuse

$
0
0

Guten Tag

ich habe beim Einbau des besagten Ventils (Magnetventil) Nockrnwellenversteller vom Audi A4 ALT Motor eine der Ringe kaputt gemacht , leider kann man die Ringe , glaube sind Dichtringe , wie auf Fotos zusehen , nicht einzeln kaufen , Teil finde ich nicht gebraucht , kostet neu ca.400€ !

06b 103 741d

sind auch im Passat eingebaut :

06b 103 741f

Vielleicht hat jemand so ein defektes Ventil rumliegen mit den Ringen

Wäre für Tipps dankbar !


Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B6 & B7 Forum

P0171

$
0
0

Bin nun endgültig am verzweifeln

hab bei einem audi a4 b6/8e immer wieder probleme

Kurz zum Auto

2.1: 0588 2.2: 748 Bj.:2001 motorcode: ALT. Motor: 2.0l

Was wurde gemacht:

Lambda vor und nach kat gewechselt

LMM gewechselt

Ansaugung auf falschluft geprüft

(Sichtprüfung & mit bremsenreiniger)

Ansazgschlauch zwischen LMM und drosselklappe neu

KGEV geprüft

Mein Problem:

Gelbe dauerhafte Mil

Zuerst lambdaheizung nach tauch nur noch

P0171 gemisch zu mager zylinderreihe 1

Bin nun fast am aufgeben worann kann es

noch liegen?

Weiß nicht mehr weiter

Auto macht keine Probleme nimmt gas normal an lässt sich normal fahren kein Notlauf oder ähnliches festzustellen

Kein ruckeln keine anderen Geräusche nichts


Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B6 & B7 Forum

Innenraumleuchte Totalausfall (Lösung ohne neues Steuergerät)

$
0
0

Hi,

bei meinen Audi A4 B7 Bj. 2006 funktioniert die Innenraumbeleuchtung nicht mehr. Im Komfortsteuergerät stand der Fehler :Versorgungsspannung zu niedrig. Sicherung waren alle heile. Also habe ich mir einen Stromlaufplan besorgt und konnte den Fehler finden. Eigentlich ist das Steuergerät kaputt, das kein Dauerplus für die Leuchten mehr schaltet bei mir. Mir war es zu teuer ein neues einbauen zu lassen, also habe ich Dauerplus auf das Kabel für die Innenraumleuchten vom Sicherungskasten gezogen. Jetzt funktioniert es wieder ohne Probleme und hat nicht viel gekostet. Bilder folgen die Tage


Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B6 & B7 Forum

008825: Leckluft im Ansaugsystem

$
0
0

Ich hab ein Problem am B7 2,0TFSI von Schwiegermutti.

Die MKL ging an und als Fehler war 008825 "Leckluft im Ansaugsystem" hinterlegt.

Letztes Jahr haben wir wegen dem gleichen Fehler die Schläuche der KGH-Entlüftung gewechselt und danach war Ruhe.

Dieses Mal hab ich wieder das ganze gecheckt mit einer ganzen Dose Bremsenreiniger und nichts gefunden.

Lösche ich den Fehler, läuft er im Leerlauf für Ca 1-3min unrund. Dann setzt sich der Fehler und das Auto läuft ruhig.

Temperatursensor nach Drosselklappe und Ladedrucksensor sind ebenfalls erneuert worden, ohne Besserung.

Wenn ich die Drosselklappe abstecke, läuft er deutlich schlechter.

Wenn ich im Leerlauf den Öleinfülldeckel abnehme, stel...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B6 & B7 Forum

A4 B7 3.0 TDI - Rattern bei Zündung und während der Fahrt

A4 B6 1.9 TDI - Tempomat nachrüsten

$
0
0

Hallo,

fahre einen Audi A4 B6 1.9TDI AWX 5Gang Schaltgetriebe.

Habe bei mir Tempomat nachgerüstet, doch leider funktioniert dieser nicht.

Finde die Ursache nicht. Wäre super wenn mir jemand helfen könnte.

Lenksäulensteuergerät 2 verschiedene ausprobiert geht nicht

Index N und aktuell Index P verbaut.

Tempomathebel 2 verschiedene probiert 1x Zubehör Hebel und aktuell original Audi Hebel verbaut.

Beide Pedalschalter sind auch neu und im messwertblock ausgelesen funktionieren beide.

Freischaltung im Motorsteuergerät auch erfolgt mit Login 11463

Weiß nicht mehr weiter woran es noch liegen kann


Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B6 & B7 Forum
Viewing all 14605 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>