Quantcast
Viewing all 14577 articles
Browse latest View live

Audi A4 B6/8E wo befinden sich die Relais und wie komm ich dran?

Hallo Leute,

habe folgende Probleme an meinem A4, seit kurzem Springt der Lüfter immer wieder an und aus bis die Batterie leer ist.

Seit 2 Tagen springt die Kiste jetzt garnicht mehr an.

Batterie ist geladen und Anlasser sowie Zündgeräusche einwandfrei. Laut Anzeige tut er vorglühen. Er startet einfach nicht.

Könnten es evtl. die jeweiligen Relais sein? 1 x Tempfühler und 1x Kraftstoffpumpe?!

Bevor ich die Werkstatt aufsuche würde ich gerne versuchen die jeweiligen Relais zu tauschen, da der ein oder andere berichtet das die Kontakte verrostet sein könnten, wegen Wasser/Feuchtigkeit die im Relaiskasten eindringt.

Sonst noch welche Tipps?

Danke im Voraus


Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B6 & B7 Forum

Unregelmäßige Startprobleme bei warmen Wetter und bei kurzen Stopps und warmen Motor

Hallo liebe Community,

ich habe seit letztem Jahr Probleme beim Starten meines A4 2.0 mit Multitronic (Baujahr 2006).

Beim ersten Werkstattbesuch (Fachwerkstatt) wollten sie die Einspritzdüsen tauschen. Auch wenn der Fehler nicht wieder aufgetreten ist und keine Drehzahlschwankungen aufgetreten sind. Fehler waren damals z.B. Lambdasonde, eine Temperaturmessung und noch etwas.

Zweiter Werkstattbesuch war Fehler wieder nicht reproduzierbar, da aber ehh Service gemacht werden musste habe ich mich entschieden den Kraftstofffilter zu tauschen. Zündkerzen sahen gut aus. Batterie auch erst ein Jahr alt. Fehler trat danach aber immer noch unregelmäßig auf.

Jetzt habe ich die Kühlwassersens...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B6 & B7 Forum

Ladedruck Regelgrenze unterschritten

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Hallo,

Ich habe ein Problem mit meinem Ladedruck.

In der Werkstatt wurde schon das Schubumluftventil getauscht, da er auf der Autobahn mehrmals in den Notlauf ging, da zu wenig Ladedruck. Hat sich nun um Einiges gebessert, aber es ist leider noch nicht vollkommen weg.

Ich bin auch der Meinung das er nicht genug Leistung bringt.

In der Logfahrt sind auch noch einige Unterschiede zu erkennen.

Bj. 2005

150000 km

2.0 tdi 140 ps

Turbolader neu

Mit freundlichen Grüßen


Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B6 & B7 Forum

Fensterheberschalter B8 in B7?

A4 b6 2.4l Automatik vibriert beim anfahren

Moin Leute,

ich habe euch in meinem letzten Beitrag geschildert das mein A4 bei ca. 30 km/h geruckelt hat. Ich war mit dem Auto bei einem Getriebespezialisten. Nach langem hin und her kam dabei raus das die Variatorkette durchgerutscht ist. Dieses Problem war damit eigentlich behoben.

Seit er aus der Werkstatt kam hatte ich das Gefühl das mit dem ersten Gang etwas nicht stimmt. Jedes Mal wenn ich im Stau stehe oder abbremse und wieder anfahre spüre ich ein minimales Ruckeln wenn nicht Vibrieren bei ca. 900U. Sobald ich Gas gebe hört das Ruckeln auf.

In anderen Foren sei das Problem wohl durch ein defektes Zweimassenschwungrad aufgetreten. Bevor ich den Wagen wieder in die Garage schicke ...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B6 & B7 Forum

8E/8H auf vier Unterstellböcke stellen

Habe schon in der Suche rumgesucht und noch nichts zum 8E/8H gefunden. Möchte mein Fliegengewicht (ca. 1,7 t leer) aufbocken.

Hat jemand schon mal sowas gemacht? Z.B. Wintereinmottung oder für zeitgleiche Arbeiten an den Radnaben/Bremsen usw.?

Im Netz finde ich Anleitungen und Videos, die häufig zeigen, dass gute Werkstattwagenheber unter zentralen Punkten (Achsteile, Differentiale, usw.) platziert werden, um eine gesamte Achse auf einmal zu heben. Ich habe keinen super Werkstattheber, sondern lediglich einen hydraulischen Heber, der sich gut zum Räder wechseln macht. Ich kenne auch nicht die geeigneten Punkte, wo der 8E "angefa...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B6 & B7 Forum

USA Import Getriebe Codieren

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Hallo zusammen!!

Habe folgendes Problem, und zwar möchte ich mir an meinem USA Audi S4 Cabrio das Getriebe auf RDW Codieren.

Habe in VCDS unter Getriebe, Codieren in die Codierzeile 0001001 eingegeben. Habe auch gleich eine Probefahrt gemacht und musste feststellen, das das Fahrzeug keine Leistung mehr hatte, als ob er aus dem 3 Gang losfährt und dann auch bei Tempo 100 sehr hochtourig läuft.

Für jeden Tip bin ich dankbar!!!


Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B6 & B7 Forum

a4 b6 1.6 Kurbelwellen entlüftung


[Allgemein Gefragt] Was würdet Ihr am Audi verändern?

Hallo alle zusammen Image may be NSFW.
Clik here to view.
:D
,

Die Lage spitzt sich zu, dass Ich ende nächsten Jahres den Audi A4 B6 Limo. bekomme von meinem großen Bruder.

Nur, er hat schon ca. 230.000 km auf dem Tacho. Was für mein Empfinden etwas viel ist, für einen 2.0 Benziner.

Folgende Mängel hat er:

1. Bei Ihm leuchtet die Motorkontrollleuchte, die leuchtet aber schon seit dem Kauf. [Anscheinend ist der Benzindruckregler kaputt]

2. Fahrerfenster lässt sich nicht mehr öffnen. (Was sich in Polen ein bisschen Problematisch gestaltet, da man extra aussteigen muss für die Maut)

3. Er hat ziemlich viele Kratzer, Motorhaube am meisten.

4. Hintere Stoßstange hat noch eine Delle, nach einem Auffahrunfall.

5. Die ''klipse'' (1-2) aus der recht...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B6 & B7 Forum

10W60 Motoröl in einem A4 B7 2,0 ALT??

Hallo,

ich heiße Carsten und fahre seit ca. 1,5 Jahren einen A4 B7 ,EZ 02/2007 mit dem 2,0 ALT-Motor (130PS). Ich bin mit dem Wagen sehr zufrieden. Nur der Ölverbrauch von ca. 1 Liter auf 2000 km störten mich. Beim ersten Ölwechsel habe ich von der Werkstatt eine Motorspülung bekommen und es wurde 5W40 von Motul(xcess) eingefüllt. Ölverbrauch blieb unverändert. Danach hat die Werkstatt wieder eine Spülung gemacht und noch einen Reinger in die Zündkerzenöffnungen und noch die Kompression gemessen. Zylinder1-3 :11,5 bar ,Zylinder 4: 12 bar. Laut Werkstatt seien die Werte ok. Dann haben sie das Mo...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B6 & B7 Forum

Audi A4 Radio symphony auf Navi umrüsten.

Guten Morgen zusammen,

ich habe mittlerweile schon viele Umbauanleitungen durchgelesen, aber für meinen vorliegenden Fall hat das leider noch nicht wirklich geholfen.

Und fahre einen Audi A4 BJ 2004 und habe das Radio symphony verbaut.

Das bedeutet ich habe schon einen Doppel DIN Schacht und ich muss diesen nicht mehr nachrüsten?!

Auch brauch ich keine andere Mittelkonsole und auch kein anderes Kilma Bedienteil?!

Stimmt das soweit?

Mein FIS ist komplett in rot und ich habe mal in einem Breicht gelesen den müsste man auch umtauschen?

Ich weiß noch das bei meinem Ibiza dieser rot war und somit sollte der doch auch jetzt dafür funktionieren (falls dort überhaupt was angezeigt wir...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B6 & B7 Forum

Keine Codierung mit Vcds möglich. Steuergerät erlaubt kein Zugriff

Ich möchte die TPMS Meldung aus meinem Steuergerät raus programmiert bekommen.

Dies ist nicht möglich, da mehrere Werkstätten und auch ein erfahrener User aus diesem Forum nicht ins Steuergerät kommen.

Fehlerspeicher auslesen/ löschen ist möglich.

Audi sagt, sie müssten den Audi über Nacht an ein „größeres“ Gerät hängen um den Fehler zu finden.

Dadurch entstehen mir sicherlich hohe Kosten die ich umgehen möchte.

Hat noch jemand einen Tipp für mich?


Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B6 & B7 Forum

Audi A4 Lim. 1.8 T"Automatikgetriebe"Klima"Garantie""

Bremspedal lässt sich komplett durchdrücken

Brauche mal euren Rat

Ich hab bei meinem die hinteren Bremssättel und Bremsschläuche gewechselt. Entlüftet würde mit einer Vakuumpumpe. Jedoch sobald ich die Bremse betätige bei abgestellten Motor wird sie nicht komplett Hard und sobald der Motor läuft ist das Pedal komplett weich.

Muss man was am ABS Block entlüften oder was kann es sein der HBZ oder BKV . Hab keinen Plan mehr


Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B6 & B7 Forum

A4 B6 Quattro: ESP Eingriff in Kurven

Hallo zusammen!

Der A4 meiner Frau bereitet mir wieder einmal Kopfschmerzen. Nachdem ich alle vier Radlager und die acht Querlenker der Vorderachse ersetzt habe, war das Auto letzte Woche zur Achsvermessung bei der hiesigen Vergölst Niederlassung. Lt. Protokoll sieht alles recht gut aus, lediglich die Spur der Hinterachse ist leicht außerhalb der Toleranz. Da die Hinterachse nicht zerlegt wurde, gehe ich davon aus, dass das bereits vorher so war. Nun kommt es zu folgendem Sachverhalt: das Auto fährt sich unheimlich schwammig. Gerade bei langsamer Geschwindigkeit fährt er nicht gerade aus und sch...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B6 & B7 Forum

1,9 tdi b6 geht beim kuppeln aus und springt nicht nehr an

Hallo, ich habe einen Audi A4 1,9 tdi bj. 2002. wie schon im titel beschrieben, geht er während der fahrt aus, meist im stadtverkehr wenn es etwas berg auf geht und ich auskuppel. Hab ich noch genug geschwindigkeit um ihn im rollen noch anzubekommen, also 2. gang kupplung, springt er auch wieder an, gelingt mir das nicht, springt er im stand gar nicht mehr an. Ich war beim mechaniker und hab über 2 wochen viele teile getauscht, darunter das AGR Ventil, das Stromrelais und auch den kurbelwellensensor, aber es hat alles nicht geholfen. Das problem tritt sehr sporadisch auf, es kann also sein das ich 300-400km fahre, ohne das es auftritt.

Wenn ich das problem gerade nicht habe, und ich den motor starte, s...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B6 & B7 Forum

Zündaussetzer Zylinder 2 und 3

Hallo, habe Zündaussetzer an Zylinder 2 und 3.

Audi A4 B7 1.6l Benzin 102 PS Kilometerstand 186tkm.

Der Wagen kann normal gefahren werden wenn man ihn nicht über 3000 Touren dreht.

Ab ca 3000 Touren fängt er an zu ruckeln und hat keine Leistung mehr.

Fehlercode laut VCDS:

16687 - Zylinder 3

P0303 - 008 - Verbrennungsaussetzer erkannt

16686 - Zylinder 2

P0302 - 008 - Verbrennungsaussetzer erkannt

Getauscht wurden:

Zünkerzen, Zündspule, beide Lamdasonden (da defekt) und auch die Einspritzventile.

Ein Mechaniker meinte vor etwa einem Jahr das der Kat vermutlich kaputt werden würde,

kann dies diese Auswirkungen haben???

Bitte helft mir, ich weiß im Mom echt nicht weiter.


Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B6 & B7 Forum

Motor 2,0 FSI saugt falsche Luft

Einsätze für Einspritzdüsen im Ansaugkrümmer

Hallo zusammen . Ich fahre ja den 1.8t BFB , und seit ner Weile sind 2 der Plastikeinsätze im Ansaugkrümmer undicht . Ich meine damit die Einsätze , in die die Einspritzdüsen im Krümmer eingesetzt werden . Ich dachte mir , gut , ab zu Audi und welche bestellen . Wir haben dann zusammen am Bildschirm gesucht , aber die Teile waren nirgends gelistet . Bekomme ich die nur im Zubehör ? Kann ich mir eigentlich kaum vorstellen .... Kann mir da mal jemand weiterhelfen , evtl mit ner Teilenummer oder einer Bezugsquelle ? Grüsse ausm Remstal .


Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B6 & B7 Forum

Scheibenwischer haben ein Eigenleben?

Hallo liebe Forengemeinschaft,

leider hat die Suchfunktion nichts ergeben, was meinem Problem entspricht.

Es geht darum:

Fahrzeug: A4 B6 1.9TDI Avant; Bj 2002

Problem: Wenn ich den Scheibenwischer einmalig laufen lasse (Hebel nach unten tippen), dann läuft er munter weiter. Zwei Möglichkeiten hatte ich bisher, das Problem zu beheben:

A) schnellste Stufe für ein paar Minuten aktivieren.

B) Wischwasser aktivieren und ein wenig wischen lassen.

=> Dann ist er wieder stehen geblieben.

Mittlerweile funktioniert Version B nicht mehr. Nur noch minutenlanges Wischen auf höchster Stufe beendet das Problem. Bzw musste ich einmal die Motor und Zündung ausschalten.

Ich muss nun gleich dazusagen, dass ...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B6 & B7 Forum
Viewing all 14577 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>