Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Audi A4 B6 & B7
Viewing all 14558 articles
Browse latest View live

Fehlercode P2011 Intake Manf Runner Control Circuit/Open Bank2 a)

$
0
0

Hallo liebe Audi Gemeinde,

ich fahre seit wenigen Monaten einen Audi A4 B7 8H und habe sporadisch alle 2 Wochen das Problem das die Motorkontrollleuchte an ist. Der Fehlercode steht im Titel und ich hoffe Ihr koennt mir helfen und evtl. anhand von einem Bild zeigen welches Die Bank2 a) sein soll. Ich vermute eigentlich auf einen Wackler im Kabel oder einen Stecker der nicht richtig sitzt. Das Problem ist sehr selten da und ich habe wenn die Leuchte aktiv ist noch die normale Leistung und auch sonst keine komischen Geraeusche.

Das Drosselklappen gestaenge (fand ich haeufig im Internet zu dem Fehlercode) scheint kein Spiel zu haben und sieht fuer mich als Laie erst mal fein aus.

Wenn Ihr noch Informationen bra...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B6 & B7 Forum

Ansaugbrücke und Drallklappen reinigen

$
0
0

Hi,

nach 14 Jahren Betriebszeit, dachten wir uns, dass es die Ansaugbrücke und die Drallklappe vielleicht durch das AGR etwas zugesetzt sein könnte.

Wir haben uns überlegt, beide Teile auszubauen, für 5-7 Tage in Diesel zu tauchen und danach den Rest abzuschrubben. Denkt ihr das ist eine gute Idee?

Haben auch gehört, dass man stattdessen auch das AGR Ventil ausbauen kann und der Ansaugtrakt sich von alleine „reinigt“.

Was haltet ihr für sinnvoll? Ist übrigens ein 2.5TDI BDG.

Beste Grüße


Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B6 & B7 Forum

LWR sicherung bei neue Scheinwerfer rausbekommen

A4 B6 2.4 Rauch links vorn aus der Motorhaube - Klemmender Riementrieb und das nur sporadisch

$
0
0

Hallo,

wir haben einen Audi A4 2.4 B6 Typ 8E HSN 0588 TSN 784 mit einer Laufleistung von rund 200.tsd km und er ist Benziner mit Bj. 6/2002. Hat sich wacker gehalten ..

jetzt muckt er aber massiv und das - was das Gemeine daran ist - nur sporadisch. Er fängt nach einiger Fahrzeit (Mein Sohn sagt so nach 10 Minuten) an aus der Motorhaube zu rauchen und es stinkt dann heftig nach verbranntem Gummi. Das Geräusch tritt aber auch bei kaltem Motor auf, nur nicht immer.

es nervt .. Kaum fängt es an zu rauchen, man öffnet die Haube und guckt, schon ist der Spuk vorbei.

Ich vermute den Klimakompressor, da liest man in den Foren daß die Magnet-Kupplung oft Probleme macht. Ich habe zwar in anderen Foren geles...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B6 & B7 Forum

Welche Wartungssets und wo?

$
0
0

Hallo

Müsste mal wieder mein Öl wechseln und wollte fragen wo ihr eure Teile bestellt und ob es Sets gibt?

Ich bestelle mir immer den LIQUI MOLY 3756 Top Tec 4600 und dann suche ich mir alle einzelnen teile raus, Ölfilter, Innenraumfilter, ölfilter, Dichtung usw.

Kennt ihr seiten wo solche Sets schon komplet angeboten werden?

Ich fahre einen Audi a4 B7 TDI 2.0L mit 140PS und wollte fragen welches Öl ihr da am meisten verwendet?

Danke


Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B6 & B7 Forum

Motorlager 2.5 TDI alternativen

$
0
0

Hi Leute, bin aktuell auf der Suche nach den Hydrolagern für meinen 2.5er. Irgendwie finde ich aber keine mit passender TNR im Nachbau. Weiß vielleicht zufällig einer, ob die vom A6 vor-facelift auch passen würden? Hab' keine Lust 160€ für ein Lager auszugeben, wenns die auch schon für 70€ (Lemförder) gibt.

Die OE Teilenummern sollten meinen Recherchen nach folgende sein: 8E0 199 379 AC/BA/BJ

Analoga konnte ich leider keine finden.

Meinen Recherchen nach hat der A6 ab 00 die gleiche TNR.

Die TNR vom Vor-facelift ist 4B0 199 379 A/E

Würde diese auch passen?


Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B6 & B7 Forum

Auto startet nicht

$
0
0

Fr 26. Jul 2013, 08:18

Guten Morgen,

mein Geliebter A4 2,0l Multitronik startet nicht....

Anfänglich nach weiten Strecken und inzwischen auch nach kurzen Fahrten.....

ist der Motor abgekühlt sind die Probleme weg....fast hätte ich den Anlasser vermutet aber heute morgen habe ich gesehen, daß die Anzeige von P und N im Amaturenbrett ein Indiz ist....

abends keine Anzeige (D und R werden angezeigt)....startet nicht....morgens das vertraute Kästchen um die Schalthebelposition,.....brummmmm.....läuft.....

die Anzeige für das Bremspedal und Fahrstufe, am Fahrstufenhebel, reagiert auch im Fehlerfall.....

Kein Fehler mit vcds zu finden Auto sagt es gibt keine Problem.....

Vielen Dank im Voraus...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B6 & B7 Forum

HILFE !!!! Codierung und Log in Code

$
0
0

Hallo, Ich hoffe es kann mir jemand helfen ...

Ich habe bei meinen Audi A4 8H Cabrio BJ 2004 einen GRA Nachgerüstet... zur info ich hatte das schon mal bei einen A4 b7 gemacht ... darum habe ich wohl jetzt diesen Fehler gemacht

Audi A4 B6 Cabrio Bj 6/2004 Hatte Serie FIS aber kein GRA .. 1.8T Schalter ...ich hatte mir bei Ebay Kleinanzeigen einen kompletten Lenkstock schalter mit Steuergerät gekauft...

Nach dem ich jetzt alles eingebaut habe wollte ich wie damals bei A4 B7 es mit VCDS Freischalten ...

Mein Problem ist das Bremssteuergerät wo die Codierung jetzt 00000 ist ... ich habe natürlich vorher nichts gesichert ... wie kann ich das Steuergerät jetzt Codieren bzw wo und wie be...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B6 & B7 Forum

Spur Sturz Hinterachse Exzenterscheiben

$
0
0

Servus Leute,

Ich war vor wenigen Monaten bei Pneuhagen bei uns ums Eck, und habe mir die Spur einstellen lassen, ich habe nur die VA Gewünscht, da die Hinterachse an den Reifen nur leicht innen abgefahren ist, so, alles schön und recht, jetzt ist es aber so, die Reifen vorne fahren immer noch innen Stark ab.

Und ich meine gehört zu haben, das die Hinterachse erst eingestellt werden muss, das man auch vorne einstellen kann.

Jetzt muss erst mal ein Neues Fahrwerk rein, und dann muss es eh neu eingestellt werden.

So, nun zur Hinterachse, da Sind ja 2 Schrauben, einmal für Sturz und einmal Spur, gammeln diese gerne fest?

Und wenn ja, wie bekommt man die auf und raus?

Protokol hänge ich mal mit ran, und wie schaut ...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B6 & B7 Forum

Ladelufkühlung, Wirkung, Tuning

$
0
0

Mich würde interessieren, was denn ein grösserer Ladeluftkühler bewirkt? Was ist wirklich schlau? Wie optimiert man den Ladeluftkühler richtig?

Ist es z.B. richtig, dass ein grösserer Ladeluftkühler das Einsetzen vom Turbo verzögert?

Sry aber das Thema an sich interessiert mich einfach allgemein. Wie sieht die perfekte Optimierung aus? grosser Ladeluftkühler, kleiner Turbo oder andersrum oder wieder ganz anders? Gute Leistung über die ganze Bandbreite vom Keller bis zum letzten Stock? Was ist wichtig?

Vielen Dank für die Antworten:)


Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B6 & B7 Forum

Kombiinstrument codieren

$
0
0

Hallo

ist es möglich das Kombiinstrument umzustellen

das im FIS das Automatikgetreiben nicht angezeigt wird ?

Ausser mit FIS control ?

SW: 8E0 920 931 P

Codierung: 0006101

Kann ich won einem gleichen Fahrzeug mit Schaltgetreibe die codierung

im Instrument übernehmen ?


Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B6 & B7 Forum

Vibrationen im Lenkrad

$
0
0

Ich probiers jetzt nochmal vllt. hat jemand noch eine Idee. Zu meinem Problem: Ich habe eigentlich immer Vibrationen im Lenkrad oder am Kupplungspedal/Auto. Entweder vibriert das Lenkrad und das Auto fährt einigermaßen ruhig (im Kupplungspedal sind dann nur einigermaßen leichte Vibrationen zu spüren) oder das Kupplung vibriert extrem und das ganze Auto wird durchgeschüttelt.

Weitere Situationen, in welchen die Vibrationen stärker sind, sind

- bei mittelmäßiger Beschleunigung im 3. Gang vibriert das Lenkrad

- beim fahren mit ungefähr 1100 Umdrehungen vibriert das ganze Auto

- zwischen 100 und 140 vibriert das Lenkrad und das Auto

Es handelt sich um einen A4 Avant, 2.7 TDI, Handschalter

Mittlerweil...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B6 & B7 Forum

A4 B6/8E 1.6 Bj. 2001 Aktivsystem

$
0
0

Hallo Zusammen,

seit ca. einem Jahr habe ich einen A4 B6/8E von 2001. Der Vorbesitzer hat irgendwann das Originalradio gegen eines mit CD ausgetauscht. Dabei wurde auch ein Adapter mit Phantomeinspeisung eingebaut. Ich wiederum habe das Radio nach Kauf gegen ein neueres mit Bluetooth ausgetauscht. Das Problem ist natürlich das nur vorne Musik kommt und die Lautsprecher hinten stumm bleiben.

Nun möchte ich einen CAN-Bus Adapter kaufen, damit auch hinten Musik kommt. Mir ist allerdings noch nicht ganz klar ob das bei mir überhaupt geht.

Hat jeder Audi A4 B6 hinten ein Audiosystem? Es sieht so aus dass unter den Gittern auch wirklich Lautsprecher verbaut sind.

Falls nicht jedes Modell ein Audiosystem ...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B6 & B7 Forum

AHK Probleme mit Jäger E-Satz - Bremslicht

$
0
0

Hallo,

ich habe mir eine Anhängerkupplung für meinen A4 B7 Avant nachgerüstet. Hatte keine Vorbereitung drin.

Ich habe jetzt nur ein Problem mit dem Bremslicht des Anhängers - und zwar funktionieren diese nicht.

Habe alles richtig angeschlossen und codiert. Habe 3x nachgeschaut.

Es funktioniert auch alles andere wie Blinker li/re / Nebelschlussleuchte / Rücklicht.

Habe es mit mehreren Anhängern probiert und immer der gleiche Fehler mit dem Bremslicht.

Ich steh jetzt auf den Schlauch und weiß nicht mehr weiter. Hat jemand einen Rat für mich ?

Grüße, kalifali


Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B6 & B7 Forum

B7 Cabriolet springt nicht mehr an, Meldung SAFE

$
0
0

Hallo zusammen,

bin gerade etwas verzweifelt, habe eben bei meinem B7 8H Cabrio das Kombiinstrument ausgebaut und den Summer getauscht. Danach alles wieder eingebaut und wollte den Motor anlassen. Summer funktioniert jetzt zwar, dafür geht der Motor nach 1-2 Sekunden wieder aus (leerer Tank und Scheibenwasser werden im FIS angezeigt). Im Tageskilometerzähler steht SAFE, schon wenn ich die Zündung einschalte.

Die Batterie habe ich schon für über 5 Minuten abgeklemmt, dies hat keine Abhilfe geschaffen.

Im RNS-E steht PIN eingeben.

Handelt es sich hier um eine Wegfahrsperre?

Vielen Dank im Voraus für euere Hilfe!


Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B6 & B7 Forum

Komisches Geräusch und Vibrationen bei bestimmten Drehzahlen

$
0
0

Hallo,

Ich hoffe Ihr könnt mir wieder Helfen, wie damals bei meinem alten Cabrio:

Fahre jetzt einen 2.4 BDV Handschalter - nie wieder Multitronic :)

Bei mir tritt folgendes Problem auf:

Wenn ich im Leerlauf kleine Gasstöße gebe kommt ein komisches metallisches Geräusch.

Wenn ich langsam die Drehzahl erhöhe merke ich bei 1000 und dann wieder bei 2000 Umdrehungen deutlich wahrnehmbare Vibrationen. Auch der Knüppel vibriert sichtbar.

Und gestern kam die gelbe Motorkontrollleuchte.

Selbst ausgelesen und folgende Fehler gefunden:

16815 warmup Catalyst: Bank 2 efficienty Bellow threshold.

Und

16805

Wird wohl Bank 1 sein...

Und ab 3000 Umdrehungen merke ich dass der Auspuff nicht lauter wird bl...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B6 & B7 Forum

was ist der richtige Scheibenwischerarm?

$
0
0

Hi Leute,

kurz zu meinen Fahrzeugdaten:

Audi A4 8E 2.0l Benzin ALT

FIN: WAUZZZ8E92A204680

EZ: 08.02.2002

HSN: 0588 TSN:748

ich habe folgendes Problem: Ich benötige für meinen Audi einen neuen rechten Scheibenwischerarm. An sich ja kein Problem, dachte ich...

In den gängigen online shops bekomme ich leider nur Wischerarme die für eine Fahrgestellnummer ab: 8E-4-138001 geeignet sind. Die vermeintlich Richtigen werden entweder erst gar nicht angeboten oder sind nicht mehr im Lager Sortiment.

Meine Frage an euch wäre nun hatte schon mal jemand ein ähnliches Problem? und passen eventuell auch die Scheibenwischerarme für die "neue" Fahrgestellnummer? Für mich spielt es a...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B6 & B7 Forum

Ventildeckeldichtung wechseln

$
0
0

Hallo Leute,

Ich möchte bei meinem Audi A4 B6 2.5 TDI BJ 2002 die Ventildeckeldichtung bds austauschen.

Was muss ich bezüglich der Einspritzdüsen beachten? (Senkrecht lagern & Dichtring erneuern ist klar, muss ich noch auf etwas achten?

Danke schonmal für eure Antworten

Max


Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B6 & B7 Forum

Nabendeckel 16 Zoll 7-Arm

Wackelkontakt Gurt, Xenon, Piepen deaktivieren!

$
0
0

Moin Leute,

So langsam nervt es mich echt..

Zuerst einmal, kann man grundsätzlich das Piepen vom Bordcomputer austellen? VCDS ist vorhanden!

Außerdem fängt der Fahrergurt bei kleinstem Druck auf den Anschnaller an zu piepen und es nervt enorm.. Woran kann es liegen und kann ich auch dieses Piepen ausstellen?

Desweiteren haben meine Scheinwerfer wohl auch einen Wackelkontakt, wodurch es wieder zum piepen kommt... Und zwar fangen sie bei kleinsten Stößen an zu flackern und gehen dann aus. Habe Xenon verbaut. Der rechte am meisten.

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.

Schönen Abend noch!


Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B6 & B7 Forum
Viewing all 14558 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>