Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Audi A4 B6 & B7
Viewing all 14710 articles
Browse latest View live

B7 3.2FSI Ripenriemen wechsel. Servicestellung?


Einschraublänge bei den Radschrauben

$
0
0

Hallo,

Ich habe seit ein paar Tagen neue Felgen drauf, und beim Verkäufer habe ich dann auch neue Schrauben dazubekommen. Gleiche Länge als bei den Original Audi-Felgen, aber die neuen sind nicht von Audi.

Sind 6 Umdrehungen (also 9mm) ausreichend um das Rad korrekt zu befestigen? Bei den vorherigen Felgen hatte ich nämlich deutlich längere Schrauben. Diese sind aber nicht mehr verwendbar, da von Kegel- auf Kugelbund gewechselt wurde.

Die Spuren auf den original-Schrauben deuten auch auf einer Einschraublänge von ca. 9mm hin (am Kupferfett erkennbar), aber eine Bestätigung ist immer von Nutzen :)

Danke euch im Voraus ;)

Ben


Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B6 & B7 Forum

A4 B6 auf 2.7TT umbauen

$
0
0

Hallo Leute,

und Frohe Ostern als erstes!

Da mein Auto nix mehr kostet, kann man etwas dran basteln :)

Ich überlege den 2.7 Biturbo aus dem S4 oder RS4 in meinen A4 8E B6 einzuplanzen.

Da das erstmal nur die Idee ist, wollte ich erst fragen, was man für Teile alles benötigen wird.

Habe den Umbau von ABT natürlich gefunden, aber das hilft nicht wirklich weiter, außer dass man sieht, dass es geht.

Das will ich natürlich nicht selber machen, würde den Auftrag an eine Werkstatt mit Erfahrung in solchen Sachen geben.

Kennt jemand so eine Werkstatt/Tuner?

Am Besten in Raum Norden.

Danke

Gruß Alex


Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B6 & B7 Forum

Defekte Klimaanlage

$
0
0

Hallo zusammen.

Ich verzweifle so langsam, ich habe einen A4 8E, 1,9 TDI Baujahr 2003

Wie immer ist wieder was defekt und wie schon oft die Klimaanlage.

Es ist getauscht: der drucksensor, der Kondensator, der trockner und der kompressor ist seit drei Jahren drin. Kältemittel ist ist in der Anlage, der Druck passt auch unr springt der kompresser nicht an. Die econ Lampe an der Klimatronik leuchtet auch nicht. Ein Fehler wird auch nicht angezeigt. Ich bin ratlos!

Ich weiß nur das dies mein letzter Audi war!

Hat jemand eine Idee wo der Fehler liegt?

Danke schon mal!


Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B6 & B7 Forum

Querlenker Hinterachse ausgeschlagen/ erneuern

$
0
0

Hallo Forumsgemeinde,

nach mittlerweile ausgiebiger Suche im Netz und auch hier hab ich bisher leider nichts zum o.g. Thema gefunden :(.

Ich habe vor kurzem meine Lager des hinteren rechten Querlenkers gewechselt, war ein bisschen tricky, aber ging soweit problemlos.

Am nächsten Tag wollte ich dann die andere Seite, also links, erneuern, aber bei genauerer Betrachtung stellte ich fest, dass ich die innere Schraube nicht herausbekommen würde, da der Tank im Weg zu sein scheint.

Hat das schon jemand selbst gemacht? Was steht im Audi-Leitfaden "(so wirds gemacht" hab ich, steht diesbezüglich nichts drin).

Muß dazu die Hinterachse abgelassen werden?

Danke im Voraus für eure Antworten

Grüße

Chris

Audi A4 A...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B6 & B7 Forum

Lenksäulensteuergerät vermutlich defekt ??

$
0
0

Hallo,

Hatte vor ca. einem halben Jahr Probleme mit meinem Audi A4 B7 Avant.

Nach einem Zylinderkopfwechsel (Hatte die komplette Front weg, nicht in Servicestelllung)

ging ein paar Tage später aufeinmal die Wischer, Blinker, Tempomat, Funk Fernbedienung, Hupe nicht mehr.

Beim Licht geht nur Standlicht und Nebelscheinwerfer beim Abblendlicht ist das komische, wenn ich fahre funktioniert es, aber im Stand nichtmehr. Fensterheber funktionieren nichtmehr die Innenraumbeleuchtung geht nichtmehr aus wenn die türen geschlossen sind und beim zusperren geht der Radio nicht mehr aus geht nur noch wenn ich ihn manuell aus mache. Ach und die Einparkhilfe funktioniert nichtmehr.

Damals waren die Fehler ...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B6 & B7 Forum

AGR beim 2.5 TDI abklemmen ?

$
0
0

Hallo an alle Foren Mitglieder !

Was haltet ihr davon das AGR an meinem 2.5 TDI Quattro abzuklemmen ? Bringt es mir etwas außer das weniger dreckige Luft hineinkommt ? Und kann ich dabei etwas beschädigen ?

Vielen Dank inzwischen

MFG


Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B6 & B7 Forum

SUV beim Gas wegnehmen sehr laut 2.0TFSI

$
0
0

Moin liebe Gemeinde,

ich bin nach längerer Zeit mal wieder mein Auto gefahren und mir ist aufgefallen das das SUV

(Schubumluftventil) sehr laut ist beim Gas wegnehmen.

Habe es vielleicht auch nie so wahrgenommen aber man hört so eine Art zwitschern bei Gaswegnahme.

Habt ihr das auch..?

Da ich von einer Insel komme ist das mit dem Leistungsverlust nicht so leicht zu testen.

MfG

Basti


Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B6 & B7 Forum

Probleme mit RNS-E nachrüsten!

$
0
0

Moin Community!

Ein Kolleg hat in seinem A4 B6, Bj 2003 RNS-E mit der Teilenummer 8E0 032 192 T nachgerüstet. Er hatte davor das RNS-D verbaut. Das CAN-BUS hat er von Kufatec und laut Anleitung angeschlossen. Es funktioniert soweit alles, außer folgendes:

Wenn er das Licht anmacht, wird das Display nicht dunkel. Wenn er das Schlüssel abzieht, geht das Radio nicht aus. Codiert ist alles soweit richtig. Was kann die Ursache sein? Ich vemute fast, dass das Gerät was hat!


Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B6 & B7 Forum

Wie erkenne ich defekte Stoßdämpfer A4 B6

$
0
0

Servus Audifreunde,

Wie erkenne ich defekte Stoßdämpfer --> Ist schon klar wenn öl rauskommt.

Die Frage ist kann ich das rausmessen?! Mir kommt es so vor das mein aktueller Audi hinten tiefer geworden ist, kann mich ja auch täuschen. Hat jemand schon ähnlich Erfahrungen gemacht?!

Gruß Mougl


Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B6 & B7 Forum

Erfahrungsbericht Felgenfolie FoliaTec

$
0
0

Hallo zusammen,

da meine Felgen nach 10 Jahren mittlerweile doch einige kleinere Schrammen und an einer sogar hässliche Lackabplatzer haben, suchte ich nach einer günstigen Ausbesserungmöglichkeit.

Seriöse Lackierangebote incl. Reifen Demontage, entlacken, grundieren und lackieren lagen zwischen 400-500€ für alle 4 Räder. Daher habe ich mich erst einmal für die Sprühfolie entschieden und bin sehr positiv überrascht.

Ich habe Foliatec Felgenfolie in silber gekauft und pro Felge eine Dose benötigt.

Das Zeug deckt kleinere Schrammen gut ab, selbst kleine Laufnasen kann man mit einer weiteren Schicht problemlos ausgleichen. Ich arbeite in der IT und habe keine beson...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B6 & B7 Forum

Beifahrersitz fährt nicht vor wenn man es nach vorner klappt

$
0
0

Hallo,

ich habe seit dem Wochenende das Problem das mein Beifahrersitz sich nicht schieben lässt sobal man es klappt. Man kann es nur über diese diese betätigung vorne unter dem sitz vor und zurück schieben, das ist aber nervend wenn da jemand hinter einsteigen will und man erst den sitz nach vorne schieben muss und dann klappen. hoffe habe mein problem richtig ausgedrückt falls nicht bitte einfach fragen :) Vielen Dank.

Es handelt sich um einen Audi A4 B6 8H BJ. 2004 anbei sind paar bilder vom sitz da ich mich schon dran gemacht habe um es zu reparieren aber es leider nicht geschafft habe.


Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B6 & B7 Forum

Unruhige Drehzahl im Stand

Motorkontrollleuchte und Vorglühlanlage leuchten

$
0
0

Hallo,

vorweg erstmal ist mein erster Beitrag hier im Forum.

Seit Samstagmorgen leuchtet plötzlich die Motorkontrollleuchte auf und ich habe ein dauerhaftes Blinken der Vorglühanlage, bzw. der Warnlampe.

Dementsprechend war ich grade in einer freien Werkstatt und habe mir den Fehlerspeicher auslesen lassen.

Dieser ergab folgendes:

P242d Partikelfilter

P0135 Lambdasonden-Heizstromkreis Reihe 1 Sensor 1

P0546 Abgastemperatursensor Stromkreis hoch Reihe 1 Sensor 1

Der Meister meinte ich solle mal versuchen den Partikelfilter bei 2000 U/m bei ca. 20 Km Fahrt "freizubrennen".

Hab ich gemacht, die Warnlampen blieben an.

Jetzt meine Frage:

Könnte das evtl. auch nur ein Marderschaden sein, ...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B6 & B7 Forum

A4 3,0l TDi 204PS geht auf der Autobahn einfach aus

$
0
0

Hallo Jungs

ich brauche eure Hilfe.

ich habe einen Audi A4 3,0l TDi Quattro. Ich wollte mit ihm eine weitere Autobahnstrecke fahren und nach ca 10 km auf der BA ging er aus und kann seither nichtmehr gestartet werden. Ich haben den Wagen dann zum Audi Händler gebracht, der als defekt einen Überfüllten DPF zur Ursache machten. Dieser habe ich ausgebaut er ist aber überhaupt nicht überfüllt und absolut frei. Im Fehlerspeicher ist kein Fehler hinterlegt. Was mir aufgefallen ist, ist das die Vorförderpumpe für den Kraftstoff nicht anläuft wenn ich die Zündung einschalte. Die Kompression habe ich schon g...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B6 & B7 Forum

A4 Avant Spurstangenkopf gelöst ---> Spureinstellen?

$
0
0

Hallo zusammen,

ich wollte heute meine Achsmanschette wechseln. Und war voll im gange. Bin aber an der lange Schraube am Querlenker stehen geblieben. Habe die Schrauben am Spurstangekopf gelöste aber die spurstange nicht komplett raus bekommen nur ein kleines stück. Ich weiß das es jetzt nicht sein müsste aber zu spät. Im Buch so wirds gemacht steht drin dass, wenn man sie löst muss der Wagen vermessen werden. stimmt das?

Gruß

Martin


Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B6 & B7 Forum

TFSI Kraftstoffproblem ab 5000 umdrehungen

$
0
0

nun mal ein großes problem. mein TFSI BWE mit K04 Lader, TTS Düsen, 10,5HDpumpe spinnt ab 5000 umdrehungen, Der Raildruck fällt rapide von 120 auf unter 40 bar = effekt ist Notlauf. nach 30 sek. Geht die EPS leuchte wieder aus. niederdruck geht bis 3,8 bar runter (im Stand 6bar)

evtl wer ne idee?


Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B6 & B7 Forum

Auto geht direkt nach dem Starten wieder aus...

$
0
0

Hallo Leute,

wie der Titel bereits sagt, habe ich ein Problem damit, dass mein Auto (Audi A4 Avant B6 Bj. 2002) sporadisch direkt nach dem Starten wieder ausgeht. Die Drehzahl geht kurz hoch auf etwas über 1000 U/min und im Anschluss geht die Drehzahl auf 0 und das Fahrzeug geht aus. Es leuchten dann nur die Batterielampe und die Motorlampe rot. Nicht aber die Lampe für die Wegfahrsperre, weshalb ich die als Fehlerquelle ausschließe.

Nach ein paar Sekunden kann ich das Auto ganz normal starten. Der Fahrzeugcheck sagt mir immer dass alles ok ist.

Woran kann das liegen? Ist die Batterie hinüber? Sie ist etwas über 2 Jahre alt.

MfG, Passi1609


Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B6 & B7 Forum

Nockenwellenrad 059109111F / 2.5 TDI Haarrisse

$
0
0

Nabend,

bin gerade dabei diverse Teile für einen neuen 2.5TDI Motor zu organisieren, ist aber ein anderes Thema. Dabei habe ich vorgestern bei einem A6 Limo aus 2001, AYM mit TT5, diverse Teile abgebaut, unter anderem auch die beiden Nockenwellenräder (Auto mit Motorschaden auf der Bühne, AT-Motor der schon wartet daneben).

Zur Sache:

Beim reinigen der mit Abzieher ausgebauten Nockenwellenräder fiel mir auf der Rückseite auf einmal etwas auf, je ein Haarriss an zwei Hauptstegen des Nockenwellenrades. Verdammt heisse Geschichte, auf der Rückseite und kaum sichtbar :eek:

Wenn so ein NW-Rad bricht bleibt der Motor länger aus. Gehört hatte ich davon schonmal, aber mal interessant so einen Defekt zu sehen.

Grüs...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B6 & B7 Forum

00655 - Zünder Gurtstraffer (Beifahrerseite) (N154)

$
0
0

Hi Leute,

habe in meinem A4 B7 neue Gurte verbauen müssen, nachdem dieser einen Heckaufprall erlitten hat. Nun wollte ich den Fehlerspeicher löschen -> teilweise vergebens.

Folgender Fehler tritt immerwieder auf:

00655 - Zünder Gurtstraffer (Beifahrerseite) (N154)

007 - Kurzschluß nach Masse - Warnleuchte EIN

Umgebungsbedingungen:

Fehlerstatus: 11100111

Fehlerpriorität: 2

Fehlerhäufigkeit: 1

Zeitangabe: 0

Dann habe ich mal die Messwertblöcke ausgelesen, k.Messwert

Habe das Kabel welches zum Gurtstraffer führt im Bereich des Schwellers kontrolliert und es scheint dort i.O zu sein. Ebenso sieht der Stecker noch gut aus (habe ihn mal zerlegt).

Habt Ihr eine Vermutung, wo der Fehler herk...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B6 & B7 Forum
Viewing all 14710 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>