Hallo, das Auslesen ergab, dass mein dds defekt ist, wollte den tauschen, finde den aber ums verrecken nicht. hab auch keine Bühne um den Leitungen zu folgen.
Weiss jemand wo das ding sitzt.
Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B6 & B7 Forum
Hallo, das Auslesen ergab, dass mein dds defekt ist, wollte den tauschen, finde den aber ums verrecken nicht. hab auch keine Bühne um den Leitungen zu folgen.
Weiss jemand wo das ding sitzt.
Hallo bräuchte mal dringend eine Meinung.Habe gestern mein Audi wieder bekommen vom Lackierer!Habe Kotflüge hinten und vorne wegen Rost neu Lackieren lassen.Leider sind beide teile heller als die orginalfarbe geworden.Habe Nimbusgrau -met.LZ7X.Mein Lackierer sagt mir ich müßte jetzt 3 Wochen warten bis er ihn wieder neu lackieren kann stimmt das???
Hallo,
Mein Auto, Audi A4 1,9 TDI 85KW, 116PS, Km-Stand: 210.000 km, Baujahr 2006.
Seit ein paar Tagen blinkt die Vorglühlampe und Motorleuchte leuchtet dauernd.
Zuerst Leuchtete nur die Motorleuchte(Seit zwei Wochen circa) und jetzt blinkt die Vorglühlampe.
VCDS findet zwei Fehler.
Fehler1:
005213 - Geber 3 für Abgastemperatur
P145D - 000 -Kurzschluss nach Plus
Freeze Frame
Fehlerstatus: 01100000
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Zeitangabe: 0
Teilenummer: 03G 906 016 GD
Fehler2:
008194 - Partikelfilter Bank 1
P2002 - 000 - Fehlfunktion - Warnleuchte EIN
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 11100000
Fehlerpriorität: 1
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 255
Was ist eurer Meinung nach Kaputt?
Wie ...
Hallo, würde extrem günstige Stahlfelgen von einem Audi b8 bekommen. Die Einpresstiefe wäre aber ET39 und ich bräuchte laut schein ET42, geht das trotzdem?
Hallo zusammen,
ich gehöre auch zu denjenigen, bei denen sich die Windschutzscheibenleiste (8H0853829) verabschiedet hat.
Ich habe mir zwischenzeitlich eine gebrauchte Leiste organisiert und würde nun gerne wissen, was getan werden muss, um die Leiste austauschen zu können.
Kennt jemand ein Howto oder gar eine Videoanleitung?
Vorab Danke und viele Grüße
Hi,
seit einiger Zeit habe ich das Problem das Sporadisch bzw. jetzt mittlerweile fast dauerhaft die ABS und ESP leuchte leuchten. Zeitgleich funktioniert die Geschwindigkeitsanzeige nicht, der KM Zähler läuft.
Und die Klimaanlage schaltet ab sobald die Lampen leuchten.
Jemand eine Idee was das sein kann?
Danke
Hallo habe im Abstand von 2 Wochen mehrmals jetzt meinen Fehlerspeicher an meinem Audi A4 B6 Avant 3,0i Front Bj. 07/2002 ausgelesen. Gelaufen hat er jetzt 162000km. Immer wieder kommt nach einiger Zeit des Fahrens diese Meldung beim auslesen:
1. 01039 Geber für Kühlmitteltemperaturanzeige (G2)
Unterbrechung/Kurzschluss nach Plus,sporadisch
2. 19497- P3041 Datenbus Antrieb
kein Signal/Kommunikation sporadisch
Ausgelesen mit Carport- Software gelöscht auch kommt aber irgendwann wieder die gleiche Meldung
Es ist keine Lampe an auch zeigt er mir die Kühlmitteltemperatur an im Cockpit.
Was ist da wohl defekt und muss erneuert werden??
Danke im vorraus.
Hallo zusammen, hoffe auf Hilfe von hier da ich nicht mehr weiter komme.
Folgendes Problem. Das Verdeck an meinen Auto A4 Cabrio BJ 2008 hat am Freitag seinen "Geist" aufgegeben. Das Dach ging noch normal auf.
Schließen war nicht mehr möglich. Also Bedienungsanleitung raus und Notschließen.
Am Samstag habe ich mich dann auf die Fehlersuche gemacht. Hier und im Internet habe ich dann auch Gute Blogs gefunden die ein Ähnliche Problem beschreiben.
Folgendes habe ich erfolgreich gemacht.
1. Hydraulikpumpe ausgebaut und die Motor auf Funktion geprüft. Läuft, gereinigt etc. wurde hier schon öfters beschrieben
2. Motor (E-Motor) ausgebaut und den "Mitnehmer" geprüft. Auchtung hier ist mir Hyd...
Hallo,
Ich brauche eure Meinung zu einer Sache und zwar fahre ich einen Audi A4 Avant B6 aus 2002. Das Auto hat 165000 runter. Demnächst muss das Öl gewechselt werden. Bisher wurde das immer bei Audi gemacht. Somit ist das Auto bei Audi Scheckheft gepflegt.
Meine Frage ist, lohnt es sich noch bei Audi den Ölwechsel machen zu lassen. Ich frage nur wegen des Scheckhefts und der Mobilitätsgarantie von Audi.
Was sagt ihr dazu?
Liebe Grüße
Moin Moin :-)
Erst mal ich habe noch keinerlei erfarung mit audis. Bin bis jetzt immer ein Passat gefahren. Nun wollte ich mir aber was schickes kaufen( Hab ich auch lange drauf hin gespart) .Was ich so schon sagen kann ist das es ein Avant werden soll weil ich immer Platz brauche ! :-) ich habe ein Limit von ca7500 Euro. Wo bei ich aber euren Rat bräuchte ist Diesel oder Bezieher ich fahre so 15 bis 20tkm im Jahr lieber einen schlt Wagen oder einen Automatik ( wenn Automatik find dort auch schalt Wippen ??). Ich wollte schon so ein paar Pferde haben so min 130 :-). S line? lohnt Sicht der preiß dafür was man bekommt und könnte man teoretisch die sitze und das Lenkrad aus tauschen? &Das Auto sollte auch eine relativ hoc...
Hi Jungs,
ich habe hier noch ein anderes Thema, das ich später löschen werde, da zuviele offene Fragen sind die ich hier beantworten will.
Fangen wir mal an:
-Mein Audi hat das typische S4 Problem mit zu hohem Ölverbrauch.
-Zuwenig Leistung vorallem obenrum.
-Das Typische S4 Kettenrasseln
Tja es gab Streiterein mit Händler und der Versicherung, aber das tut hier nichts zur Sache.
Der Kostenvoranschlag betrug in etwa 9000,00€. Das ein S4 viel Geld kostet ist mir klar, aber soviel hatte ich einfach nicht.
Vorallem wurde hier einfach davon ausgegangen das die Kolben samt Kolbenringe schuld sind, wie sich jetzt im nachhinein herausstellt gar nicht der Fehler war.
Also dachte ich mir das mach ich selber. ...
Hallo, hab mir kürzlich einen A4 B7 2,0 TDI zugelegt. Wegen grundsätzlichem Motorproblem bin ich gerade dabei ein neues Ausgleichswellenmodul (150 tkm) einzubauen. Die Undichtigkeit der Ölwanne wollte ich in diesem Zuge ebenfalls beseitigen. Bei der Demontage der Ölwanne ist mir aufgefallen, dass eine Bohrung zur Ölwannenbefestigung an der Getriebeseite ausgebrochen ist und die Ölwanne an dieser Stelle undicht war. Die ausgebrochene Bohrung ist in einer Platte zwischen Motorblock und Getriebe (siehe Foto). Wie komme ich da am Besten dran um diese zu tauschen und welche Teile-Nr. hat das Teil? ...
Hallo,
Eines vorneweg. Ich lese hier im Forum schon seit mehreren Jahren mit und habe immer hilfreiche Tipps und Erfahrungen entnehmen können. Jedoch habe ich jetzt ein Problem wo ich keine plausible Erklärung dazu finde.
Ich fahre einen Audi A4 B7 2.7 TDI Baujahr 2007
Gestern fing auf der Autobahn die gelbe Vorglühlampe an zu blinken. Das Auto ging in den Notlauf. Bin dann am nächsten Rastplatz rangefahren. Einmal Neu gestartet und alles war erstmal wieder okay. Danach direkt zur Werkstatt Fehlerspeicher auslesen lassen.
Das ergab Folgendes:
000565 - Ladedruckregelung
P0235 - 001 - Regelgrenze unterschritten - sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00110001
Fehlerpriorität: 0
Fehlerhäu...
Hy Nico. Ich denke mal , du bist im falschen Forum hier . . . A4 B6/B7 . . . . Und du bist wirklich sicher , dass du die Farbkombi fahren willst ? Ganz , ganz sicher ? ? ?
Hallo Forum,
mein DPF ist voll und meine Frage ist ob ich aus der Bucht mir elnen Generalüberholten bzw die da angeboten DPF kaufen kann.
ATP bekannter Online Händler hat bereits über 100 Stk. Verkauft für 399€
Die Werte müssen ja per VCDS angepasst werden das ist mir bereits bekannt.
Wie habt ihr es denn gelöst?
Und zwar für den CR-V6 TDI (BPP, BSG, BKN, ASB). Irgendwas ist bei meinem nicht in Ordnung. Bekomme sporadische Fehlermeldungen, "unplausibles Temperatursignal" vom DPF-Temperaturfühler. Daher will ich nun nach Ersetzung des Temperaturfühlers nun dieses Kontaktgehäuse neu machen. Also das, wo der DPF-Temperaturfühler eingesteckt wird. Hat zwei Pole.
Frage mich, ob das MSG die Plausibilität genau nur dann prüft, wenn es die Temperatur des DPF abfragt. Denn neulich kam der Fehler zu dem km-Stand, an dem auch die aktive DPF-Regeneration begonnen wurde.
Danke sehr!
Servus ,
Ich habe vor 3 Monaten meine 2 Scheinwerfer an der lwr wie im Forum beschrieben, mit neuen O-Ringen und fett abgedichtet.
Außerdem die 2 entlüftungsschläuche entfernt.
War bis jetzt auch dicht , aber gestern ist mir aufgefallen, dass der Linke KOMPLETT NASS war und der rechte beschlagen .... :-(
Weiß da jemand ob es noch irgendwo Eindrücken kann ?!
Grüße :-)
Grüße zurück
Hallo,
nachdem meine Batterie komplett leer war und alle Lichter im Kombiinstrument verrückt gespielt haben, habe ich Probleme mit meinem Licht. Ich habe danach eine neue Batterie eingebaut, weil die andere auch schon ca. 5 Jahre alt war.
Normalerweise geht mein Xenon Licht schon bei leichter Dämmerung oder ungünstigen Lichtverhältnissen an. Das passiert nun erst in Tunneln oder wenn es recht dunkel ist.
Daher schalte ich nun das Licht oft von Hand ein. Leider funktioniert der Lichtwarner aber auch nicht zuverlässig, so dass ich schon zwei mal vergessen hatte das Licht wieder aus zu schalten.
Manchmal warnt er mich, meistens aber nicht.
Hat da jemend einen Tipp?
Lieben Gruß aus Hamburg
Peter
Hallo zusammen
unser fast 14 Jahre alter Audi A4 Avant macht seit ein paar Wochen Probleme.
zu 99% wenn es trocken draussen ist, haben wir ein dauerpiepsen von den PDCß´s hinten beim Rückwärtsfahren.
Leider konnten wir noch nicht lokalisieren welcher es genau ist.
-Soweit ich weiß, kann man mit dem Tester bei Audi nicht auslesen, welcher PDC Probleme macht. korrekt?
- Kann man alle PDCs einfach deaktivieren ohne dadurch einen dauerhaften Fehler zu erzeugen?
(Audi 8E)
Erstzulassung 04/2002
Danke
Martin
Guten Tag Freunde des Motorsports,
seit neustem bin ich ebenfalls ein Fahrer eines A4. Ich will nicht lange reden und komme direkt zu meiner Problemstellung.
Mein A4 140PS 2.0 TDI Bj 2005 Modell 2006 Avant hat folgendes Problem.
Das Auto an sich ist ein tolles Auto, es fährt sich gut und ruhig. Ich bin letztens nachhause gefahren,eine strecke von 80 Km. Mein Auto qualmt im Leerstand an Ampeln/Kreuzungen. Wenn ich beschleunige kommt extrem viel Qualm aus dem Auspuff, allerdings nur im 1, 2 und 3 Gang. Im 4 geht es einigermaßen und im 5/6 ist der Qualm komplett weg. Der Rauch sieht Weiß/Grau vielleicht etwas bläulich aus.
Ich fahre das Fahrzeug momentan nicht mehr, aber das komische ist, wenn ich das ...