Hallo zusammen,
wie kann ich herausfinden welches Lenkgetriebe verbaut ist?
A4 B7 8E 2,0 Benziner BJ: 2006
0588 / ACI
Danke im Voraus
Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B6 & B7 Forum
Hallo zusammen,
wie kann ich herausfinden welches Lenkgetriebe verbaut ist?
A4 B7 8E 2,0 Benziner BJ: 2006
0588 / ACI
Danke im Voraus
Moin Moin,
Mein Audi A4 1,8t Baujahr 2003 hat mittlerweile 230k auf der Uhr. Leider kommt durch den Job jetzt wieder die Lamgstrecke (140km) und da hatte ich Überlegt meinen kleinen auf Autogas umzurüsten. Sollte ich mir Gedanken wegen der Laufleistung machen?
Liebe Grüße
Hallo
Seit 2 Tagen habe ich folgendes Problem
Motor gestartet und mkl leuchtet.
Dann fahre ich los und bei ca 2000 bis 2500 Rpm blinkt die mkl der Wagen hat null Leistung und ruckelt. Als würde er dicht machen. Wenn ich dann die Drehzahl verringere blinkt die Lampe nicht mehr. Ebenfalls hört man unter dem Wagen bzw. an den radkasten Geräusche als würde Luft angesaugt oder abgegeben werden. Fehlerspeicher ergab p0343 nockenwellenpositionssensor a Bank 1 zu hoch. Hatte davor noch mal ausgelesen und es gab ebenfalls zundaussetzer Zylinder 4 5 6. mach dem löschen aller dieser Fehler und nach 200m fahrt nun nur ...
Hallo an alle, weil mein Alarmhorn kaputt ist, habe ich mir eins von einem B7 besorgt. Der Stecker passt 1:1 ,trotzdem keine Kommunikation. Weiss jemand ob grundsätzlich beim tausch eines Horns, es notwendig ist neu Anzulehrnen? Ich habe natürlich den B6. Ggf. Welche Werte muss man anpassen?
Mfg.Janosch
Hallo
Seit 2 Tagen habe ich folgendes Problem
Motor gestartet und mkl leuchtet.
Dann fahre ich los und bei ca 2000 bis 2500 Rpm blinkt die mkl der Wagen hat null Leistung und ruckelt. Als würde er dicht machen. Wenn ich dann die Drehzahl verringere blinkt die Lampe nicht mehr. Ebenfalls hört man unter dem Wagen bzw. an den radkasten Geräusche als würde Luft angesaugt oder abgegeben werden. Fehlerspeicher ergab p0343 nockenwellenpositionssensor a Bank 1 zu hoch. Hatte davor noch mal ausgelesen und es gab ebenfalls zundaussetzer Zylinder 4 5 6. mach dem löschen aller dieser Fehler und nach 200m fahrt nun nur ...
Hallo Leute!
Hab soeben durch herumgegoogle versucht herauszufinden, wieso meine SD Karte nicht lesbar ist.
Dadurch bin ich auf folgenden Probleme gestoßen, mit denen ich aber immernoch keine Lösung finde:
Meine Software sollte aktuell genug sein (Irgendwas 06...)
Mein BJ ist 2008 (Laut Angaben müsste das Radio also eine Art 192er Serie sein)
Getestet hab ich eine Sandisk SDHC 32 GB, neu formatiert, Dateien auf ihre Namen ohne Leerzeichen oder sonstiges reduziert.
Jetzt ist die Frage, liegt es an der SD Karte ? Das diese nicht passt ? Wenn dem so sein sollte, wäre es ideal, wenn ihr mir sagen könntet welche ich mir stattdessen holen sollte.
LG Phil
Hallo in die Runde! Habe mir vor kurzem ein A-4 Cabrio zugelegt aus 2006, hier ist ein Navi RNS-E verbaut mit DVD und 2 SD Kartensteckplätzen.
Weiss jemand ob man hier GPX-Routen laden und entsprechend abfahren kann? So wie man das auf einem GARMIN macht...plane immer gerne Zwangs geführte Routen mit entsprechend vielen Wegepunkten am PC und würde diese dann gern ins Navi übertragen.
Würde mich über Antworten freuen, Danke im Voraus!
Hallo!
Ich komme eigentlich aus der A6 4B Ecke, versuche es aber auch hier, weil es recht dringend ist:
Mir ist gerade beim Versuch beim 1.8T die Halbmond-Dichtung zu wechseln dummerweise das Kettenspanner-Werkzeug gebrochen. Hat jemand im Großraum München / Augsburg eins rumliegen und könnte mir es kurzfristig leihen?
Dieses hier meine ich...
Hallo zusammen,
Hab folgendes Problem mit meinem A4 3,0Tdi ASB (195.000km).
Motor beginnt in der kaltphase bei ca.1600-1900 Umdrehungen nach konstanter Gasstellung beim beschleunigen zu ruckeln (nageln).
Ab ca. 2000 Umdrehungen läuft er wieder sauber, beschleunigt wieder richtig mit normalem Motorklang.
Ist der Motor warm gefahren gibt es dieses Ruckeln aus dem unteren Drehzahlbereich nicht mehr.
Injektoren wurden vor ca. 4000km gewechselt, weil ich Probleme mit Ölverdünnung hatte.
Fehlerspeicher habe ich ausgelesen, kein Fehler vorhanden.
DPF wurde vor einem Monat gereinigt.
Ansonsten springt er super an und hat auch volle Leistung.
Bitte euch um Hilfe weil ich nicht mehr weiter weiß
Gruß An...
Hallo zusammen,
betimmt gibts viel von dem Thema, aber wie läuft das mit dem Radio und der Navi CD.
Als ich den Audi gekauft hat der Vorbesitzer mir kein CD geben.
Hab dann in der Bucht welche gekauft aber die Funktioner nicht.
Ihr kennt euch da bestimmt besser aus.
Hallo Kollegen,
nach einer etwas intensiven Innenraumreinigung mit dem Gartenschlauch startet der Motor nicht mehr und die Fensterheber gehen nicht mehr.
Wo würdet ihr ansetzen um das Fahrzeug wieder in Gang zu setzen? Sicherungen checken?
Danke für eure Hilfe!
Moin leute,
mir fällt schon seit längerem auf, das wenn ich stark nach Links lenke, und dabei langsam fahre, es an der Vorderachse Recht knackt, manchmal einmal manchmal auch 2 mal oder sogar 3 mal und dies recht schnell hintereinander.
Man merkt auch wenn ich über einen Schachdeckel oder so fahren, dann habe ich so ein ganz kommsches gefühl im Lenkgrad, desweiteren hört man es auch.
Orginal Fahrwerk gibt es nicht mehr.
Fahrwerk wurde dur ein Jom Fahrwekrk getauscht.
Meine erstvermutung geht jetzt mal auf Koppelstange, da das bei meinem Skoda ähnlich war.
Aber was meint Ihr, was kann es noch sein?
Hallo zusammen,
ich möchte mir einen A4 B7 Avant zulegen. An einem der in Frage kommenden Autos hat das Kombiinstrument leider einen Schuss und muss ausgetauscht werden (u.a. Fehler P1650).
Nun meine Frage: Laut meiner Fachwerkstatt muss das Kombiinstrument von Audi selbst neu codiert werden. Ich also beim :-) angerufen, Kosten dafür: ca. 800€ für das Kombiinstrument zuzüglich Arbeitsaufwand. Finde ich wahnsinnig viel, zu mal es bei eBay etc. genug gebrauchte KI's für um die 100€ gibt. Darauf lässt sich Audi aber logischerweise nicht ein.
Gibt es wirklich keine andere (legale) Möglichkeit, als das bei Audi machen zu lassen? KM-Stand usw. sollte natürlich vom aktuellen KI übernommen werden...
Bin für ...
Hallo,
ein Bekannter hat sich einen 2004er 3.0 TDI Quattro Tiptronic gekauft. 204 PS glaube ich.
Das Auto hat ein paar Macken und da wollte ich mal fragen, ob Ihr hier ein paar Tips habt, was die Warnleuchten auslöst und wie das sinnvolle/güstigste Vorgehen ist?!
Auto fährt normal.
Motorkontrollleuchte leuchtet sporadisch
Leute der Leuchtweitenregulierung ist immer an.
1. Motorkontrollleuchte
Im FS stehen:
a) 001592 Drosselklappensteuereinheit J338 - P0638 unplausibles Signal - sporadisch
b) 005491 Ventil links für Motorlagerung N144 - P1573 - 001 - Unterbrechung
c) 004120 Saugrohrklappe 2 für Luftstromsteuerung - P1018 - 001 - unterer Anschlag nicht erreicht
d) 001681 Kühlerlüfteransteuerun...
Moin Moin, ich bin neu Audianer und möchte gerne in mein B7 Cabrio ein Verdeckmodul einbauen lassen damit ich es per Schlüsselfernbedienung öffnen und schließen kann.
Wer baut von euch sowas ein im Raum bremen
Danke sven
Moin moin, es geht wieder um meinen BRD er nimmt mal so garkein gas mehr an.
Haben die pde im Verdacht. Zu meiner Frage: hat jemand ne Adresse wo die Siemens piezo pde geprüft werden? Habe bei vielen Bosch Diesel Centern gehört das die diese nicht prüfen da sie keine vergleichswerte haben.
Lambdafahrt/Test ist aufgrund der fehlenden gasannahme leider nicht möglich.
Freue mich auf eure konstruktiven Antworten.
Vielen Dank lg paul
Hallo Leute,
bei mir steht der Wechsel des Rechten Hydrolagers/Motorlager an.
Am neuen Lager gemessen hat es oben und unten einen Gewindestift von je 30mm Länge, heißt ich müsste den Motor um 60mm anheben.
Bekomme ich da Probleme mit irgendwelchen Bauteilen (Antriebswellen/Kardanwelle/Ladeluft oder Kühlerschläuche)?
Ist meine gedachte Vorgehensweise richtig?
- Drehmomentstütze ab
- Linkes und Rechtes Motorlager lösen
- Motor an geeigneter stelle hoch drücken
- Rechtes Lager tauschen und alles wieder zurück
??
Hallo ihr Lieben,
Ich bin neu hier und habe direkt eine Frage (In der SuFu nichts gefunden).
Neulich habe ich das Gehäuse vom Stecker, der in dem manuellen LWR Modul drinsteckt, gewechselt (Vorbesitzer hatte gepfuscht).
Dabei waren 5 Kabel in dem Stecker, die ich exakt in der selben Reihenfolge wieder in das neue Gehäuse eingeclipst habe.
Nun habe ich das Problem, dass meine Stellmotoren keinen Mucks mehr von sich geben, egal auf welche Position ich den Regler der LWR stelle. Die Beleuchtung funktioniert allerdings.
Die Kabel wurden auch wieder in die richtigen Steckplätze geclipst, da bin ich mir sehr sicher.
Es kann sein, dass die Zündung mal an gewesen ist. könnte ein Kurzschluss der "off...
Hallo Leute. Ich bin neu hier und hoffe auf hilfe. Ich fahre einen A4 8E bj. 2003 2,0 131PS Benziner Automatik. Nun zu meinen Problem. Nach ca. 1 Stunde fahrt nimmt mein auto kein gas mehr an. Wenn ich dann pause mache und nach 10 min. Wieder anmache läuft er wieder für ca 20 min. Und dann das gleiche wieder. Es werden keine warnlampen angezeigt im kombiinstrument. Fehlerauslesung ergab nur ????? . Keine komunikation zum getriebe und ABS. Weiss jemand rat?
Hallo,
Ich habe seit fast zwei Monaten das Problem mit dem Klima. Es geht mal an mal aus, es ist nicht vorhersehbar wann der aus oder angeht. Erst dachten wir das es der Druckschalter ist und haben es ausgetauscht, dann lief es zwei Tage ohne Probleme, danach kam das selbe verhalten wieder zurück. Letzte Woche haben wir Klimagas Wartung durchgeführt, es waren 150gr. drin, das letzte Wartung von Klima war am 08/15. Laut dem Techniker sollte es ausreichen um dauerhaft die Klima laufen zu lassen, wir haben natürlich Klimagas voll gefüllt. Das Verhalten ist weiterhin gleich geblieben, mal an mal aus ohne vorhersagen zu können wann dies passiert.
Was kann das für ein Problem sein? Hat jemand das selbe Ph...