Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Audi A4 B6 & B7
Viewing all 14607 articles
Browse latest View live

xenon nightbreaker


Blinker hinten ohne funktion

$
0
0

Hallo zusammen, ich bin neu hier weil ich gleichgesinnte brauche die mir evtl. helfen können.

Ich fahre seit diesem Jahr ein Audi A4 / B6 Cabrio 1,8T .

Das Auto hat eine nachgerüstete AHK, mit einem Busch Jäger Steuergerät mit Fzg.Spz. E-Satz.

Jetzt habe ich am Montag meinen Anhänger angekuppelt und siehe da, weder Blinker Re. noch Li. funktioniert.

Ich also Hänger ab, und siehe da es geht. Jetzt habe ich festgestellt, wenn ich Licht an habe und Links oder Rechts Blinke und den Rückwärtsgang einlege, geht es wieder nicht !!!:(

!!! Habe inzwischen das Steuergerät von der Kupplung abgeklemmt !!! :confused:

Kann mir einer helfen ???


Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B6 & B7 Forum

Kabelbaum Pumpe-Düse 2.0 BPW

Fehlzündungen Audi A4 B6 Avant 1.6

$
0
0

Hallo,

habe einen Audi A4 B6 Avant aus dem Baujahr 2003 mit dem 1.6l Motor (ALZ).

Seit kurzem stehen im Fehlerspeicher folgende Fehler.

P0304 Fehlzündung Zylinder 4

P0302 Fehlzündung Zylinder 2

P0171 Gemisch zu Mager

Das mit dem Gemisch ließ sich beheben durch defekte Unterdruckschläuche.

Um die Fehlzündungen weg zu bekommen wurden Zündkerzen,

Zündkerzenkabel und Zündspule getauscht.

Das Problem besteht weiter hin. Die Zündfunken wurden auch geprüft, Zylinder 2 und 4 gibt fast doppelt so viele Zündungen als Zylinder 1 und 3 in der selben Zeit.

Hat dazu jemand eine Idee?

LG


Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B6 & B7 Forum

Audi S4 Avant Bj 2004 4,2 l V8 Sprang mit mal nicht mehr an!! Bitte um Hilfe ??

$
0
0

So ihr Lieben, es gibt Probleme mit einem Audi S4 Avant Bj 2004 4,2l V8 !!!!

Sprang mit mal nicht mehr an !!!

Getestet wurde bisher die Benzinpumpe,Zündfunke und Sicherungen....

Habt ihr vielleicht noch Anregungen woran oder was es sein könnte??

Wäre über Antworten dankbar...

LG Martina


Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B6 & B7 Forum

Motorleistung auf Autobahn begrenzt - Kühlanzeige - Fahrgastzelle kalt

$
0
0

Hallo,

auf der Autobahn merke ich im 5-6. Gang, dass der Motor nicht über 120-130 kmh kommt.

Dann geht auch schon mal die Kühlmittelanzeige an. Tempanzeige steigt dann über 90 Grad.

Ich gehe dann vom Gas, und alles ist dann gut.

Kühlmittel verliere ich nicht, Behälter voll, kein Rost.

Aber auch die Fahrgastzelle wird nicht warm.

Der Schrauber meint, die Wapu sei nicht i.O. Er dreht den Wagen im Leerlauf auf 2.200 Umin.

Dann wird es warm.

Ist das alles ein Gesamtbild oder muss ich da noch in Rtg. Thermostat schauen.

Der Motor hört sich im Leerlauf gesund an.

Der DPF ist vor einigen Wochen mal gereinigt worden, per Additiv auch der Motor (laienhaft formuliert)

Vielen Dank für jedweden Tip.

...auch wenn der Motor ...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B6 & B7 Forum

Audi S4 Avant Bj 2004 springt nicht mehr an

$
0
0

So ihr Lieben, es gibt Probleme mit einem Audi S4 Avant Bj 2004 4,2l V8 !!!!

Sprang mit mal nicht mehr an !!!

Getestet wurde bisher die Benzinpumpe,Zündfunke und Sicherungen....

Habt ihr vielleicht noch Anregungen woran oder was es sein könnte??

Wäre über Antworten dankbar...

LG Martina


Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B6 & B7 Forum

2.0 TDI BPW - Ölleitung (Vorlauf) zum Turbo ausbauen

$
0
0

Hallo zusammen,

sorry, dass ich ein neues Thema eröffne, leider ist das Thema im DPF-Thread nicht richtig aufgehoben und geht unter.

Ich habe die Öl(vorlauf)leitung am Turbo abgedreht. BPW-Motor!.

Hab jetzt eine neue. Hab die Seite beim Ölfilter losgeschraubt und auch die beiden Befestigungslaschen. Das Rohr ist nun lose. Leider bringe ich das jetzt nicht so einfach raus. Irgendwo hängt das Rohr zwischen Spritzwand und Motor. Ich kann es einfach nicht ausfädeln. Was muss ich alles abbauen oder gibt es einen Trick, wie ich es rausbekomme?


Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B6 & B7 Forum

Stromlaufplan Verdecksteuergerät Cabrio 8H

$
0
0

Hallo,

bei einem Bekannten streikt das Verdeck.

Der Wagen Stand 5 Jahre und ich würde gerne die Kabel vom Verdecksteuergerät prüfen und Messen.

Mein Verdacht: Das Steuergerät bekommt keinen Strom.

Fehler 00830 Verdecksteuergerät keine Kommunikation, permanent.

Baujahr 2002

2.4 Liter V6

Wäre dankbar über einen Stromlaufplan und weiteren Anregungen.

Besten Dank


Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B6 & B7 Forum

Radio Umbau von chorus auf concert 2

$
0
0

Hallo Forenmitglieder!

Ich bin neu in diesem Forum und bin damit noch nicht so richtig vertraut, deshalb mag man mir diese Anfrage verzeihen, wenn sie nicht am richtigen Platz ist, oder schon mal behandelt wurde:

Vor kurzem habe ich einen A4 B6 8E Bj. 2003 vererbt bekommen, darin war noch ein Radio Chorus mit Kassette verbaut!

Habe nun in der Bucht ein Chorus 2 aus einem A3 8P ersteigert, das auch soweit funzt ( Lautsprecher, Bose usw.), jedoch nicht mit Zündung ein und ausschaltet und auch keine Anzeige im FIS macht!

Meine Frage nun:

Muss das Radio per VCDS am Auto angemeldet werden ( ist das überhaupt möglich?) und wenn ja,

werden dann auch die fehlenden Funktionen ( s.o.) da sein?

War bei 2 Freundlichen, da g...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B6 & B7 Forum

2,0tdi automatik ruckelt im kaltstart und geht aus.

$
0
0

Moin moin.ich hoffe ihr könnt mit helfen ich habe seit dem Sommer einen a4 bj 2008 2,0 tdi automatik. Der Fehler tritt nach dem starten auf.jetzt bei den kalten Temperaturen ruckelt er im Start und geht wen ich kein Gas gebe aus. Aber wenn ich losfahre läuft er gut bis auf das ich die ersten 5 km nicht über 3000upm drehen darf,da sonst die gelbe motorleuchte angeht.nun haben wir festgestellt das das hosenrohr und agr ventil wohl defekt sind. Kann es damit zusammenhängen?


Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B6 & B7 Forum

2,7 TDI B7 springt von einem Tag auf den anderen nicht mehr an

$
0
0

Hallo zusammen,

über Jahre ziehe ich mir hier schon Infos, bin selbst aber noch nicht aktiv gewesen. Hoffe mir wird trotzdem geholfen :)

Folgendes Problem :

Habe meinen A4 B7 2,7tdi am Freitag nach meinem täglichen Heimweg von ca 65km abgestellt. Wollte gestern Abend gegen 20uhr los, aber die Kiste springt plötzlich nicht mehr an. Anlasser dreht den Motor voll durch, hab sicherheitshalber auch noch ne zweite Starterbatterie mit angeklemmt, nichts...

Eben per OBDevelen ausgelesen und bekomme Fehler "P1281 ventil für kraftstoffdosierung Kurzschluss nach Masse".

Generell hatte ich nie Probleme mit dem Motor und er sprang auch immer gut an. Ich weiß dass sich nicht alle Fehler ankün...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B6 & B7 Forum

Sekundärluftventil A4 B6

$
0
0

Hallo, habe ein Problem mit der gelben Kontrollleuchte. Sekundärluftpumpe wurde gewechselt. Aber seit geraumer Zeit geht die Leuchte schon wieder an. Ich vermute es ist das Sekundärluftventil. Habe heute mal alles auseinander gebaut und mir es mal angeschaut. so wie es aussieht ist Kondenswasser drin. wie bekomme ich das Ventil abgebaut? da komm ich mit der rätsche gar nicht hin! kann mir da jemand weiterhelfen? ich könnte ja das teil wo das Ventil drauf geschraubt auch wegmachen. Hab aber die Befürchtung dass ich dann eine neue Dichtung brauchen und ich hab keine Explosionszeichnung wo ich die teile sehe und bestellen kann. anbei noch ein Bild


Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B6 & B7 Forum

A4 b7 Avant anhängerkupplung hella steuergerät Kabel Belegung

$
0
0

Hallo Leute,

Kennt sich jemand aus? Habe bei meinem a4 b7 Avant Anhängerkupplung nachgerüstet alles original also mit hella stg.. nur die kabeln wurden so abgetrennt habe jetzt versucht alle kabel mit selben Farben zu verbinden jedoch sind jetzt paar ausgeblieben.

Von anhänger dose kommend

ein Kabel Blau-schwarz

Von stg

Ein Kabel Rot-schwarz

Rot-violett

Schwarz

2 orange kabel verwirbelt

Danke schonmal auf die antworte


Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B6 & B7 Forum

Audi S4 B7 Batterie leer

$
0
0

Hallo zusammen,

bei meinem Audi S4 Avant Bj. 2005 mit 223000km hab ich in den letzten 3 Wochen 2 mal eine leere Batterie gehabt.Fehlerspeicher hat mit VCDS ausgelesen nichts brauchbares ausgeworfen ( keine Fehler ).Batterie war nach 5 Tagen Standzeit platt, Batterie ist neu und OK (getestet).

Hab eine Ruhestrommessung gemacht, passiert nicht immer, ab und zu geht der Ruhestrom auf 10ma runter.

Bei der nächsten Messung blieb der Ruhestrom bei 0.8A stehen ( Motorhaube zu, abgeschlossen und Türkontakt gebrückt ). Danach hab ich eine nach der anderen Sicherung gezogen und als alle Sicherungen draussen waren betrug der Ruhestrom 0.61A ( siehe Foto )?!?!

Was könnte den das verursachen bzw. was könnte ...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B6 & B7 Forum

2.0 TDI 140 PS fährt schlecht an - keine Gasannahme beim Losfahren

$
0
0

Hallo zusammen,

ich habe für meine Tochter einen B7 2.0 TDI 140PS MKB:BPW erworben, der laut Audi einen vollen DPF hatte.

Ich hab den DPF getauscht und folgende Arbeiten erledigt:

  • Differenzdrucksensor getauscht und angelernt
  • Aschewert des DPF auf 0 gesetzt
  • Zwangsregeneration durchgeführt (erfolgreich)
  • Ölvorlaufleitung vom Turbo ersetzt
  • AGR-Ventil gereinigt
  • Ölwechsel mit Filterwechsel durchgeführt
  • Dieselfilter getauscht
  • Fehlerspeicher kontrolliert (nach Abarbeitung der wenigen Fehler ist der nun leer)

Hatte/habe nun folgende Symptome (Fahrzeug stand lange (ca. 6 Monate) soll aber vor dem vollen DPF gelaufen sein) (Motor lief laut Verkäufer nur 5 Sekunden und ging dann aus):

  • Nach dem Durc...

Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B6 & B7 Forum

Undichte Ladeluftstrecke

$
0
0

Hey Leute,

brauche Tipps, hatte hier und da das Thema schon mal angesprochen:

Der 3.0 TDI schwitzt immer ölige Ladeluft am Gummi Zwischenstück nach Ausgang Turbolader und am Ladeluftverteiler zu LLK Re/Li. Gleichzeitig bläst er etwas Ladedruck ab beim hochschalten und bei Lastfahrten auf der Autobahn hört man es auch deutlich, also undicht.

Ich habe mal ein Bild angehängt mit Markierungen an den leckenden Stellen.

Ist schon so weit, dass am Zwischenstück Lader Ausgang das Öl am Block runter läuft und am Unterboden schon sichtbar ist. Ersatzschlauch für das Gewebe Gummi Zwischenstück nach Turbo kostet nicht die Welt, mache ich mal neu. Aber das 90° Stück zum ...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B6 & B7 Forum

Auto und Internet wachsen zusammen

$
0
0

Die Zukunft des Fahrens gehört der Vernetzung. In unserem Themenspezial erfahrt Ihr, wie sich Komfort, Sicherheit und Effizienz erhöhen lassen, wenn Fahrzeuge per Internet und Cloud miteinander kommunizieren. Mit vernetzten Services von Bosch.


Zum Artikel | Übersicht Bosch auf MOTOR-TALK

Auto springt nicht an

$
0
0

Moin

Ich hab ein Problem und zwar heute morgen als ich ins Auto stieg und den Motor startete ist er mir beim anfahren abgesoffen und ich kriege ihn nicht wieder an laufen.

Selbst mit start Pilot kriege ich ihn nicht mehr an laufen. Sicherungen hab ich nachgeschaut alle heil und die Batterie ist voll

Das ist ein 6 zylinder 2.5l Diesel motor

Danke im voraus


Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B6 & B7 Forum

A4 B7 - Vordere Kopfstützen lassen sich nicht entfernen

$
0
0

Hallo zusammen,

meine Freundin ist seit kurzem stolze Besitzerin eines Audi A4 B7, 2.0 96kW, BJ 2007 (Limousine).

Nun zu unserem Problem:

Ich bin der festen Überzeugung, dass der Vorbesitzer die glorreiche Idee hatte, die vorderen beiden Kopfstützen um 180° zu drehen. So sollte das doch nicht normal sein...? Bilder findet ihr anbei.

Auf jeden Fall ist es mir nicht möglich, die Kopfstützen auf normalem Wege zu entfernen, um sie wieder in die Standardposition zu bringen. Laut Bedienungsanleitung muss man nur die Kopfstütze ganz nach oben schieben, dann den Knopf unten an der linken Stange eindrücken und man kann gleichzeitig die komplette Kopfstüt...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B6 & B7 Forum
Viewing all 14607 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>