Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Audi A4 B6 & B7
Viewing all 14590 articles
Browse latest View live

Öl im Kühlmittel: Audi A4 2.0 TDI Baujahr 2007 BPW

$
0
0

Hallo zusammen,

ich fahre folgendes Fahrzeug: Audi A4 2.0 TDI Baujahr 2007, Motorkennbuchstabe BPW, 140 PS.

Heute ist mir aufgefallen, dass ich extremen Ölschlamm in meinem Kühlmittelbehälter habe. Daraufhin lies ich das Kühlwasser ab und aus dem Kühler etc. kam mir weiterer Ölschlamm entgegen. Dann checkte ich den Ölstand dieser war unterster Minimumbereich, also fast kaum an dem Messstab zu sehen. Das bedeutet es wurde ca 0.5 bis 0.7 Liter Öl in das Kühlwassersystem gedrückt.

Meine Vermutung war der Ölkühler, der unter dem Ölfilter sitzt. Ich baute diesen aus und checkte mit Pressluft und einem Manometer in einem geschlossenen System, ob durch den Ölkreis ein Leck ...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B6 & B7 Forum

A4 B6 1.9 TDI Bremse nicht richtig entlüftet, oder Hauptzylinder defekt?

$
0
0

Hallo zusammen, ich brauche bitte Hilfe bei meinem Audi A4 B4 1.9 TDI!

Beim Tausch von den hinteren Bremssättel an meinem Auto ist etwas schief gelaufen. Trotz mehrmaliger Entlüftungsversuche in der Werkstätte ist die Bremse noch immer nicht in Ordung. Bei der ersten Bremsungen ist das Pedal weicher und lässt sich tiefer eindrücken als gewohnt und bremst nur verzögert. Nach mehrmaligen Betätigungen hintereinander wird dann normal hart und bremst richtig. Am nächsten mal fängt wieder das Gleiche an. Noch dazu beim Stehen mit gedrückter Bremse ist das Pedal nicht fest sondern geht langsam tiefer hinein.

Anfangs war ziemlich grauslich. Dann sind die neue Sättel mehrmals entlüftet worden üb...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B6 & B7 Forum

Dieselfilter

B7 Avant Universal E-Satz AHK einbauen

$
0
0

Hallo zusammen,

bin gerade dabei in einen B7 Avant einen universalen E-Satz für eine AHK einzubauen. Die Anhängerkupplung ist eingebaut und der Kabelbaum von der Anschlußdose in den Inenraum gelegt. Dass der Universalsatz vielleicht nicht die optimale Lösung ist, ist mir mittlerweile klar, sollte aber doch trotzdem funktionieren.

1.) Ich scheitere schon daran, dass ich nicht weiß, wo ich die Stromdiebe reinhängen soll, also an welche Kabel, insbesonder Brems- und Rücklicht, da ich irgendwo gelesen habe, dass Brems- und Rücklicht dieselbe Birne ist nur im Fall vom Rücklicht gedimmt. Ist das so?

2.) Zudem leuchten bei eingeschaltetem Licht alle roten Birnen (pro Seite 3). Ist das richtig?

3.) Wo befi...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B6 & B7 Forum

Audi A4 B6 2.0 TSI zündausetzer

$
0
0

Moin mit einander

Habe folgendes Problem habe das auto die woche erst gekauft bei der probefahrt war noch alles gut und wo ich dann zu hause war und das fahrzeug vom anhänger holen wollte sprang der motor sehr schlecht an ging auch wieder aus und beim zweiten versuch blieb er an und hat sich wieder gefangen mir war so als wenn er nicht auf alles 4 zylinder lief aber nach einer minute war wieder alles gut

das problem ist nur wenn das auto über nacht stand oder ein zwei stunden steht auch und werend der fahrt ist es nur zwischendurch mal das er rtwas ruckelt

war schon in der werkstatt zum auslessen

-P0300 Verbrennungsausetzer erkannt maximalwert überschritten

-P0304 Verbrennungsausetzer zylinder 4 erkannt maxi...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B6 & B7 Forum

A4 b7 Avant 3,0 tdi mit 8,5 x 19 et 43 welchen Reifen für den Winter?

$
0
0

Hallo Leute!

Ich habe 8,5 x 19 et43 Felgen und suche einen Winterreifen dafür damit ich die Räder fahren darf.

Das Problem ist, dass ich keine 235 35 r19 Reifen mit einer traglast die höher ist als 91 finde.

Der TÜV meckert aber, weil er nicht mehr eintragen möchte als 235 35 r19.

Kennt jemand einen Winter/Allwetter Reifen in den Maßen mit höherer traglast als 91?

Ich habe eine traglast von 1230 kg. Mit einen 91er loadindex komme ich auf 615 kg x 2 bin ich genau bei 1230kg aber ich glaube das reicht nicht ??.


Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B6 & B7 Forum

Audi A4 B7 Codierung in Bochum

$
0
0

Hi suche jemanden im Umkreis von Bochum der mir hilft meinen GRA und FIS zu codieren. Habe weder vag-com oder vcds oder sonstige Programme. Beides nachgerüstet.

Nach den Umbauten leuchtet die ESP Lampe durchgehend ich denke der Lenkwinkel müsste neu eingestellt werden.

Habe folgende Umbauten durchgeführt:

GRA Hebel eingebaut

FIS Hebel eingebaut

Steuergerät von S auf Q umgebaut

Masse an PIN 1 vom KI


Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B6 & B7 Forum

Lambdasonde / Motorleuchte

$
0
0

Hallo, das Thema gibts bestimmt schon aber ich finde gerade nicht das Richtige hier. Welche Lambda Sonde ist beim A4 Bank 1 Sonde 2 ? Habt ihr Erfahrungen mit Sonden zwischen 50 und 100 Euro als Alternative zum Original von 280 Euro oder so und kann jemand etwas empfehlen ? Danke


Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B6 & B7 Forum

Funk-ZV und Radio keine Spannung! Bitte um Lösung

$
0
0

Liebe Community,

ich habe einen B7 aus Baujahr 2005 gekauft, welcher folgende Probleme hat:

Die Funkschlüssel werden nicht erkannt, auch nicht über VCDS beim Signal senden, auch nicht wenn ich versuche über die Zündung anzulernen, über VCDS oder über das Fahrerschloss mit eingeschalter Zündung

Das Komfortsteuergerät lässt sich ansteuern, kann hierbei trotzdem ein Fehler vorliegen oder ist es wahrscheinlich die Funkantenne?

Die ZV geht an allen Türen einwandfrei !

Ebenso lässt sich das RNS-E nicht einschalten, das Steuergerät fürs Radio lässt sich nicht ansteuern und die Spannungsmessung über die Sicherungsdose ergab keinerlei Spannung

Auch ein Problem vom KFS? Jemand Erfahrung mit dem Problem ?

  ...
Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B6 & B7 Forum

Werkstattempfehlung ER/N/FÜ für ZR-Wechsel - 1.8T BFB

$
0
0

Hallo Forumsgemeinde,

bei meinem A4 8E B6, Motor 1.8 T (BFB), steht der erste ZR-Wechsel an. Das ist kein Scherz, mein A4 hat erst 91.000 km runter.

Meine frage an Euch:

Könnt Ihr mir eine zuverlässige Werkstatt im Großraum ER/FÜ/N empfehlen, die ordentlich und sauber arbeitet und vor allem weiß, was sie tut?

Im Idealfall sollte ich mein eigenes Material mitbringen dürfen.

Vorab vielen Dank!

Grüße und einen guten Start in die Woche!


Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B6 & B7 Forum

RS4 B7 Kombi kaufen - auf was ist zu achten? Bis wieviele KM usw.

$
0
0

ich wechsle wahrscheinlich die heiligen Hallen von BMW in Richtung MB oder Audi. Ich suche einen sportlichen Kombi und da interessiert mich der RS4 und der C63. Das sind die einzigen Kombis, die ich persönlich schön finde. Daher schaue ich mich gerade nach dem AMG und dem RS4 um. BMW kann leider keine schönen Kombis bauen...

Ich suche hier Empfehlungen/Anregungen/konstruktive Kritik, auf was ich achten muss. Bei den BMW 8-Zylindern z.B. kaufe ich lieber einen mit viel KM und guter Historie. Dieser ist dann nämlich meist "durchrepariert".

Ab wann und wie vielen KM treten beim RS4 typische Defekte auf? Ein Bekannter sagt: obere Lenker der Vorderachse, die seien bei höherer Lauflei...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B6 & B7 Forum

Fehlzündungen

$
0
0

Hallo Leute,

seit einiger Zeit hat mein Audi Zündaussetzer, so würde ich es am besten formulieren. Deutlich zeigt es sich im Standgas, die Drehzahl sackt immer wieder leicht ab. Es fällt sehr unregelmäßig aus, auch ist die Intensitität sehr unterschiedlich. Meisten sieht man es kaum an der Drehzahlnadel bis hin zu einem tiefen Ruckler.

Hat jemand Erfahrungen mit dem Problem und kann mir helfen?

Falls noch Infos zu meinem Auto notwendig sind, werde ich diese sofort nach reichen.

MfG Martin


Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B6 & B7 Forum

Nach KGE Tausch, springt das Auto nicht mehr an

$
0
0

Moin,

Ich habe ein großes Problem, ich habe gestern meine KGE getauscht (Bild 1 Teil Nummer 14,11 und 10), dafür musste ich das Saugrohr/Ansaugbrücke demontieren um an Teil Nummer 14 ranzukommen. Als alles getauscht war, wollte ich den Wagen starten, der Wagen sprang an mit überhöhter Drehzahl und saufte nach paar Sekunden direkt ab (siehe Video). Also erstmal Fehlerspeicher mit DELPHI ausgelesen und siehe da Fehlercode PD00BD "Stromkreis Luftmasse / Luftmenge A zu hoher Luftstrom.

Also erstmal auf Google gesucht, leider vergeblich. Deswegen wende ich mich jetzt an euch.

Ich hoffe das jemand von euch mir da helfen kann.


Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B6 & B7 Forum

Audi a4 2.0 tdi quattro

$
0
0

Hallo leute .

Habe mit meinen problem Audi folgendes problem er springt sehr schwer an teilweise muss 20-30 sek mit vollgas orgeln bis er anspringt

Habe volgende reparaturen schon hinter mir ölpumpe neu ,turbo, agr, Kompl.Zylinderkopf, pde elemente eines ist neu und bei zwei ist der wert auf 2.39 kann es damit zu tuhn haben oder eher nockenwellen oder Kurbelwellensensor mir fehlt sonst nix mehr ein verzweifle bald vieleicht kann mir einer einen tipp geben wo ich suchen soll.

Lg Audi6666


Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B6 & B7 Forum

A4 B7 2.0 ALT - Fehlzündungen

$
0
0

Hallo Leute,

seit einiger Zeit hat mein Audi Zündaussetzer, so würde ich es am besten formulieren. Deutlich zeigt es sich im Standgas, die Drehzahl sackt immer wieder leicht ab. Es fällt sehr unregelmäßig aus, auch ist die Intensitität sehr unterschiedlich. Meisten sieht man es kaum an der Drehzahlnadel bis hin zu einem tiefen Ruckler.

Hat jemand Erfahrungen mit dem Problem und kann mir helfen?

Falls noch Infos zu meinem Auto notwendig sind, werde ich diese sofort nach reichen.

MfG Martin


Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B6 & B7 Forum

Audi A4 B6 Bi-Xenon LWR defekt

$
0
0

Guten Abend liebe Leute,

Und zwar ware ich vor kurzem bei TÜV. Dieser hat bemerkt das mein Licht etwas zu niedrig eingestellt ist und wollte es anhand der Schrauben justieren. Soweit so gut.das ging aber leider nicht . Scheinwerfer Zuhause ausgebaut , Zahnräder etwas ausgelutscht und funktionieren nur noch sporadisch. Kann mir jemand sagen woher ich solch ein Zahnrad bekomme?ohne dafür einen neuen Scheinwerfer kaufen zu müssen.

Im Bild ist das gemeinte Teil eingekreist,darunter befinden sich die Zahnräder.


Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B6 & B7 Forum

Audi A4 B7 !!!An ALLE!!! Sammlung aller Rostgeferdeten Stellen.

$
0
0

Guten Tag liebe Audi Fahrer,

momentan bin ich im Begriff einen B7 zu kaufen.

Mein letztes Auto A4 B5 hatte mit Rost nichts am Hut aber der B7 ist nicht so gut geschützt. Ich würde jetzt gerne ALLE Rostgeferdeten Stellen vorbehandeln und schützen. Aber welche sind das? Ich werde eine Limousine kaufen aber die Avant Fahrer werden hier bestimmt auch einige Probleme haben. Bitte ergänzt euch und helft euch gegenseitig damit wir alle den Rostfraß bekämpfen können!

Schreibt aus Erfahrung und auch wenn ihr Vermutungen habt.

Und dass es natürlich da ist wo sich Wasser staut und wo kanten sind ist klar. Bitte genau die Stellen benennen.

Ich denke es ist für viele Leute hilfreich.


Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B6 & B7 Forum

Audi A4 B6/B7 - Sammlung aller rostgefährdeten Stellen.

$
0
0

Guten Tag liebe Audi Fahrer,

momentan bin ich im Begriff einen B7 zu kaufen.

Mein letztes Auto A4 B5 hatte mit Rost nichts am Hut aber der B7 ist nicht so gut geschützt. Ich würde jetzt gerne ALLE Rostgeferdeten Stellen vorbehandeln und schützen. Aber welche sind das? Ich werde eine Limousine kaufen aber die Avant Fahrer werden hier bestimmt auch einige Probleme haben. Bitte ergänzt euch und helft euch gegenseitig damit wir alle den Rostfraß bekämpfen können!

Schreibt aus Erfahrung und auch wenn ihr Vermutungen habt.

Und dass es natürlich da ist wo sich Wasser staut und wo kanten sind ist klar. Bitte genau die Stellen benennen.

Ich denke es ist für viele Leute hilfreich.


Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B6 & B7 Forum

2.5TDI Vibration bzw. Symptome defekter Injektoren?

$
0
0

Morgen,

mein 2.5er BAU läuft wieder mit einem Austauschmotor. Leistung ist da, nur vibriert er im Leerlauf und läuft etwas "komisch". Das Vibrieren ist sehr hochfrequent.

Wie äußern sich kaputte Injektoren beim 2.5er?

Hat der BAU 1800 oder 1500 Bar Einspritzdruck ??

Werde den Ventildeckel abnehmen und die Nockenwellen prüfen. Nicht dass da schon wieder eine übern Jordan ist.

MfG


Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B6 & B7 Forum

Audi B7 mit 1.6 Motor Zahnriemen Wasserpumpe und Thermostat??

$
0
0

Moin Freunde,

das auto meiner Frau ein Audi A4 auf dem Jahr 2006 ist jetzt bei 120.000 KM Laufleistung. Das Ganz tolle Serviceheft bietet leider keine Information darüber wann der Zahnriemen getauscht werden soll. Da ich persönlich 120.000 KM und 13 Jahre etwas viel halte wollte ich den mal tauschen lassen. Hat vielleicht einer infos wann der nach Plan getauscht werden soll?

Ich habe erstmal ein KIT von Contitech bestellt mit Wasserpumpe und habe dazu noch 5 L Kühlflüssigkeit bestellt.

Ich habe natürlich auch die Suche bemüht und habe dann bei verschiedenen Audi A4 mit verschiedenen Motoren gelesen das ein Wechsel des Thermostats angeraten wird. Natürlich kann man sowas n...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B6 & B7 Forum
Viewing all 14590 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>